Bahnhof Niigata

Heute tauchen wir in die spannende Welt von Bahnhof Niigata ein, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat Bahnhof Niigata eine grundlegende Rolle im täglichen Leben der Menschen gespielt und endlose Debatten und Kontroversen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Bahnhof Niigata untersuchen, seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des modernen Lebens untersuchen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit analysieren. Tauchen Sie ein in diese Entdeckungsreise und erkunden Sie gemeinsam mit uns Bahnhof Niigata in all seinen Dimensionen.

Bahnhof Niigata
Vorplatz und Hauptgebäude des Bahnhofs Niigata
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 11 (davon 4 für Jōetsu-Shinkansen)
Abkürzung ニイ (NI-I)
Eröffnung 3. Mai 1904
Lage
Stadt/Gemeinde Niigata
Präfektur Niigata
Staat Japan
Koordinaten 37° 54′ 43″ N, 139° 3′ 43″ OKoordinaten: 37° 54′ 43″ N, 139° 3′ 43″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Bahnhof Niigata

JR

Liste der Bahnhöfe in Japan
i16i16i18

Der Bahnhof Niigata (japanisch 新潟駅 Niigata-eki) befindet sich im Stadtbezirk Chūō der japanischen Stadt Niigata in der Präfektur Niigata.

Der am 3. Mai 1904 eröffnete Bahnhof schließt südöstlich an die Innenstadt von Niigata an und befindet sich im Stadtteil Bandai, einem der ältesten Stadtteile Niigatas. Betrieben und mit drei Regional- und einer Shinkansen-Line bedient wird der Bahnhof Niigata von JR East. Der Bahnhof wird täglich von durchschnittlich 37.322 Fahrgästen genutzt (Stand 2012).

Bauart

Der Bahnhof verfügt über sieben ebenerdige Gleise für den Regional- und Nachtzugverkehr, die über Brücken miteinander verbunden sind. Während Gleis 1 direkt vom Bahnhofsgebäude erreichbar ist, befinden sich die Gleise 2/3, 4/5 und 6/7 in Insellage.

Das Bahnhofsgebäude in seiner heutigen Erscheinung stammt aus den späten 1950er Jahren.

Im Zuge des Baus der Jōetsu-Shinkansen, die in Niigata endet, entstand bis 1982 parallel südöstlich zum bestehenden Bahnhof ein Shinkansen-Halt mit vier Gleisen. Dieser Bereich wurde – wie nahezu die gesamte Shinkansen-Trasse – aufgeständert ausgeführt, so dass er die bestehende Bahnhofsanlage überragt.

Bahnsteige

1 Shin’etsu-Hauptlinie NiitsuNagaokaTsugawa
Hakushin-Linie Higashi-NiigataShibata
Echigo-Linie YoshidaKashiwazaki
2/3 Shin’etsu-Hauptlinie NiitsuNagaokaTsugawa
Hakushin-Linie Higashi-NiigataShibata
Echigo-Linie YoshidaKashiwazaki
4/5 Shin’etsu-Hauptlinie NiitsuNagaokaTsugawa
Hakushin-Linie Higashi-NiigataShibata
Echigo-Linie YoshidaKashiwazaki
6/7 Shin’etsu-Hauptlinie NiitsuNagaokaTsugawa
Hakushin-Linie ShibataMurakami
Echigo-Linie YoshidaKashiwazaki
Limited Express Inaho SakataAkita
Rapid Kirakira Uetsu SakataKisakata
11/12 Jōetsu-Shinkansen TakasakiŌmiyaTokio
13/14 Jōetsu-Shinkansen TakasakiŌmiyaTokio

Umgebung

Nordwestlich des Bahnhofs schließt sich der Stadtteil Bandai an, in dem sich mehrere Shopping-Center und Bürogebäude befinden. An Bandai schließt sich westlich vom Shinanogawa der Stadtteil Furumatchi an, in dem sich ebenfalls eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten und Bürohochhäuser (u. a. das 125 m hohe NEXT21) befinden.

Südöstlich des Bahnhofs befindet sich ein großer Parkplatz und ein Shopping-Center ("PLAKA"). Die Stadtstruktur südlich des Bahnhofs ist dispers zergliedert und hat wenig urbane Qualitäten.

Commons: Bahnhof Niigata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Verlauf der Jōetsu-Shinkansen
Ōmiya • Kumagaya • Honjō-Waseda • Takasaki • Jōmō-Kōgen • Echigo-Yuzawa • Urasa • Nagaoka • Tsubame-Sanjō • Niigata