Baily Head

Im heutigen Artikel wollen wir uns mit Baily Head befassen, einem Thema, das in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen hat und die Gesellschaft auf verschiedene Weise beeinflusst hat. Baily Head hat sowohl bei Experten als auch in der breiten Öffentlichkeit großes Interesse geweckt und löst Debatten und Überlegungen in verschiedenen Bereichen aus, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Politik und Kultur. Im Laufe des Artikels werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Baily Head untersuchen und seine Bedeutung, seine Auswirkungen und die damit verbundenen Herausforderungen analysieren. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie sich Baily Head im Laufe der Zeit entwickelt hat und welchen Einfluss es auf die aktuelle soziale Dynamik hat. Lassen Sie sich diese umfassende Analyse nicht entgehen, die Licht auf ein Phänomen wirft, das die Gesellschaft weiterhin fasziniert und beeinflusst.

Baily Head
Geographische Lage
Baily Head (Südliche Shetlandinseln)
Baily Head (Südliche Shetlandinseln)
Koordinaten 62° 58′ S, 60° 30′ WKoordinaten: 62° 58′ S, 60° 30′ W
Lage Deception Island, Südliche Shetlandinseln
Gewässer Bransfieldstraße

Das Baily Head ist eine Landspitze auf der Ostseite von Deception Island im Archipel der Südlichen Shetlandinseln. Sie liegt zwischen dem South East Point und dem Rancho Point.

Der Falkland Islands Dependencies Survey nahm zwischen 1953 und 1954 Vermessungen vor. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1957 nach dem britischen Astronomen Francis Baily (1774–1844), der die 1829 von Henry Foster auf Deception Island vorgenommenen Pendelmessungen ausgewertet hatte. Entgegen anderslautenden Darstellungen ist diese Landspitze nicht Synonym zum Rancho Point.[1]

Einzelnachweise

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 105 (englisch).