Bang Soo-hyun

In der heutigen Welt ist Bang Soo-hyun zu einem immer relevanteren und präsenteren Thema in der Gesellschaft geworden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist Bang Soo-hyun zu einem grundlegenden Element im täglichen Leben der Menschen geworden und hat Auswirkungen auf verschiedene Aspekte wie Wirtschaft, Politik, Kultur und die Art und Weise, wie wir mit anderen umgehen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Bang Soo-hyun, seine Auswirkungen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit im Detail untersuchen. Darüber hinaus werden wir seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen analysieren, um seine heutige Relevanz besser zu verstehen.

Koreanische Schreibweise
Hangeul 방수현
Revidierte
Romanisierung
Bang Su-hyeon
McCune-
Reischauer
Pang Su-hyŏn

Bang Soo-hyun (koreanisch 방수현; * 13. September 1972[1]) ist eine ehemalige Badmintonspielerin aus Südkorea.

Karriere

Bang Soo-hyun gewann das Einzel-Turnier der Asienspiele 1992. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona zog sie in das Finale des Einzel-Turniers ein. Im Halbfinale bezwang Bang die Chinesin Huang Hua mit 11:3 und 11:2. Im Finale traf sie auf Susi Susanti, unterlag mit 11:5, 5:11 und 3:11 und gewann somit die Silbermedaille. 1993 gewann Bang Soo-hyun Silber im Einzel-Turnier der Weltmeisterschaften, 1995 Bronze. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta besiegte sie im Halbfinale Susi Suranti mit 11:9 und 11:8. Im Finale traf sie auf Mia Audina und gewann mit 11:6 und 11:7 die Goldmedaille.

Nach dem Karriereende 1996 arbeitete Bang Soo-hyun zwischen 2000 und 2002 als Trainerin für den südkoreanischen Badmintonverband.

Sportliche Erfolge

Saison Veranstaltung Disziplin Platz Name
1988 Welsh International Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun
1992 Thailand Open Dameneinzel 2 Bang Soo-hyun
1992 Olympia Dameneinzel 2 Bang Soo-hyun
1992 All England Dameneinzel 2 Bang Soo-hyun
1992 Hongkong Open Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun
1993 Swedish Open Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun
1993 All England Dameneinzel 2 Bang Soo-hyun
1993 Weltmeisterschaft Dameneinzel 2 Bang Soo-hyun
1993 Korea Open Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun
1994 Asienspiele Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun
1994 Indonesia Open Dameneinzel 2 Bang Soo-hyun
1994 Korea Open Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun
1994 China Open Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun
1994 Swedish Open Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun
1995 China Open Dameneinzel 2 Bang Soo-hyun
1995 Hong Kong Open Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun
1995 Weltmeisterschaft Dameneinzel 3 Bang Soo-hyun
1995 Canadian Open Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun
1995 Asienmeisterschaft Dameneinzel 3 Bang Soo-hyun
1995 Indonesia Open Dameneinzel 2 Bang Soo-hyun
1996 Korea Open Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun
1996 All England Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun
1996 Olympia Dameneinzel 1 Bang Soo-hyun

Einzelnachweise

  1. Archivlink (Memento vom 25. August 2007 im Internet Archive)