In der heutigen Welt hat Bantayan (Insel) eine unübertroffene Bedeutung erlangt. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seines Einflusses auf die Populärkultur oder seiner Relevanz in der Geschichte: Bantayan (Insel) ist ein Thema, das es verdient, analysiert und diskutiert zu werden. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen hat Bantayan (Insel) einen unauslöschlichen Eindruck in der Menschheit hinterlassen. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Bantayan (Insel) im Detail untersuchen und versuchen, seine Bedeutung und Bedeutung in verschiedenen Kontexten zu verstehen. Durch eine eingehende Analyse und einen kritischen Blick hoffen wir, Licht auf Bantayan (Insel) und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu werfen.
Bantayan
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Visayas-See | |
Inselgruppe | Visayas | |
Geographische Lage | 11° 13′ N, 123° 44′ O | |
| ||
Fläche | 116,4 km² | |
Einwohner | 120.000 (2000) 1031 Einw./km² | |
![]() |
Bantayan ist eine philippinische Insel in der Visayas-See.
Die Insel liegt nordwestlich der Insel Cebu. Ihre Länge beträgt ca. 16 Kilometer (Nord-Süd), die Breite etwa 10 km, sie umfasst 116,4 km².[1] Südwestlich und östlich liegen Kinatarkan, Hilantagaan und weitere kleine Inseln. Die philippinische Hauptinsel Negros liegt im Südwesten und Panay im Westen. Auf der Insel lebten im Jahr 2000 über 120.000 Einwohner. Sie gehört zur Provinz Cebu.
Die Insel ist mit der Fähre vom Hafen im Barangay Hagnaya auf Cebu oder von Sagay City auf Negros erreichbar. Der kleine Flughafen Bantayan Airport (ICAO-Code: RPSB) liegt nahe der Stadt Santa Fe und wird von der Fluggesellschaft Mid-Sea Express angeflogen.
Die Insel gehört zur Provinz Cebu und ist in folgende Gemeinden gegliedert: