In diesem Artikel werden wir das Thema Baran (Kosovo) aus verschiedenen Perspektiven analysieren, mit dem Ziel, seine Implikationen und seine Bedeutung in verschiedenen Kontexten zu beleuchten. Baran (Kosovo) ist ein Thema, das in den letzten Jahren aufgrund seiner Relevanz im _var2-Bereich großes Interesse geweckt hat. Im gesamten Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Baran (Kosovo) untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen möglichen Konsequenzen in der Zukunft. Darüber hinaus werden wir den Einfluss von Baran (Kosovo) in der heutigen Gesellschaft und seine Rolle bei der Entwicklung von _var3 untersuchen. Durch einen multidisziplinären Ansatz möchten wir einen umfassenden und umfassenden Überblick über Baran (Kosovo) bieten, um eine fundierte und bereichernde Debatte zu diesem Thema zu fördern.
Baran/Barani 1 Barane/Баране 2 | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Bezirk: | Peja | |||
Gemeinde: | Peja | |||
Koordinaten: | 42° 35′ N, 20° 25′ O | |||
Höhe: | 422 m ü. A. | |||
Einwohner: | 927 (2011-04-01) | |||
Kfz-Kennzeichen: | 03 | |||
3 Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz. |
Baran (albanisch auch Barani, serbisch Баране Barane) ist ein Dorf in der kosovarischen Gemeinde Peja.
Das Dorf liegt zehn Kilometer (Luftlinie) südöstlich von Peja in der Region Lugu i Baranit. Etwa zwei Kilometer südlich verläuft der Fluss Bistrica e Deçanit. Die Nachbarorte sind:
Krasniq | Turjaka | Rosula |
Baran i Epërm | ![]() |
Qallapek |
Kotradiq | Vranoc | Buçan |
Die Volkszählung in der Republik Kosovo vom 1. April 2011 ergab, dass im Dorf Baran 927 Menschen wohnten, die sich zu etwa 98,27 % als Albaner bezeichneten.[1]
Volkszählung | 1948 | 1953 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 834 | 813 | 909 | 1169 | 1140 | 1119 | 927 |