Wenn es etwas gibt, das uns schon immer fasziniert hat, dann ist es Barra do Piraí. Seit jeher ist Barra do Piraí Gegenstand von Studien, Bewunderung und Debatten. Ob wegen seiner Auswirkungen auf die Geschichte, seines Einflusses auf die Kultur oder seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft, Barra do Piraí ist weiterhin ein Thema von großem Interesse für Wissenschaftler, Fachleute und Neugierige gleichermaßen. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Barra do Piraí eingehend untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Welt. Durch eine gründliche und bereichernde Analyse hoffen wir, unser Wissen und Verständnis von Barra do Piraí zu erweitern und vielleicht sogar neue Facetten zu entdecken, die uns überraschen. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise durch Barra do Piraí und gemeinsam werden wir seine Geheimnisse und Bedeutungen lüften. Nicht verpassen!
Barra do Piraí | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 22° 28′ 12″ S, 43° 49′ 32″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Rio de Janeiro | |||
Stadtgründung | 10. März 1890 | ||
Einwohner | 92.883 (Ber. 2022[1]) | ||
Stadtinsignien | |||
![]() |
![]() | ||
Detaildaten | |||
Fläche | 578 km2 | ||
Bevölkerungsdichte | 158,88 Ew./km2 | ||
Höhe | 363 m | ||
Stadtgliederung | 6 | ||
Gewässer | Rio Paraíba do Sul | ||
Vorwahl | 005524 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Stadtvorsitz | Espedito Monteiro de Almeida | ||
Stadtpatron | Heilige Anna, Stadtfest am 26. Juli | ||
Website | |||
Barra do Piraí, amtlich Município de Barra do Piraí, ist eine Gemeinde in Brasilien.
Sie liegt im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro, etwa 80 Kilometer nördlich von dessen Hauptstadt auf einer Höhe von 363 über NN. Barra do Piraí besteht aus den sechs Stadtteilen Barra do Piraí (Stadtverwaltung), Ipiabas, Vargem Alegre, Dorândia, São José do Turvo, Califórnia da Barra. Hier leben knapp 95 000 Menschen.
Der Name der Stadt ist vom Fluss Rio Piraí abgeleitet, der durch den Ort fließt und hier im Laufe der Zeit eine Sandbank bildete.
Bahnanschluss erhielt die Stadt 1864. Heute ist sie ein Eisenbahnknotenpunkt. Die vom Bahnhof ausgehenden Strecken verbinden drei der wichtigsten wirtschaftlichen Zentren Brasiliens: São Paulo, Rio de Janeiro und Belo Horizonte.
In der Nähe von Barra do Piraí ereignete sich am 7. August 1956 ein schwerer Eisenbahnunfall: Ein Güterzug fuhr auf einen Personenzug auf. Mehr als 20 Menschen starben.[2]