Bat Islands

Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Bat Islands, das in verschiedenen Bereichen für Interesse und Debatte gesorgt hat. Bat Islands hat das Interesse von Experten und Enthusiasten geweckt, die seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft verstehen möchten. Im Laufe der Geschichte hat Bat Islands in verschiedenen Kontexten eine grundlegende Rolle gespielt, und sein Einfluss ist auch heute noch relevant. Von seinen Anfängen bis zu seiner Entwicklung hat Bat Islands ein Vorher und Nachher in der Entwicklung verschiedener Aspekte des täglichen Lebens geprägt. In diesem Artikel werden verschiedene Perspektiven und Ansätze untersucht, die es dem Leser ermöglichen, in die faszinierende Welt von Bat Islands einzutauchen.

Bat Islands
NASA-Sat.-Bild der Bat Islands
NASA-Sat.-Bild der Bat Islands
Gewässer Bismarcksee
Archipel Admiralitätsinseln
(Purdy-Inseln)
Geographische Lage 2° 51′ S, 146° 14′ OKoordinaten: 2° 51′ S, 146° 14′ O
Bat Islands (Papua-Neuguinea)
Bat Islands (Papua-Neuguinea)
Anzahl der Inseln 2
Gesamte Landfläche 23 ha
Einwohner unbewohnt

Die Bat Islands sind eine kleine unbewohnte Inselgruppe von Papua-Neuguinea. Sie liegen im Nordwesten der Purdy-Inseln, einer Untergruppe der Admiralitätsinseln in der Bismarcksee.

Die Gruppe besteht aus zwei kleinen, dicht bewachsenen Inseln von dreieckiger Form, die von einem gemeinsamen Riff umgeben sind, dessen Umriss an einen Schmetterling oder eine Fledermaus (engl.: Bat) erinnert.

Politisch zählen die Bat Islands zur Provinz Manus.