In der heutigen Welt ist Batwing (Six Flags America) ein Thema, das in der Gesellschaft immer relevanter geworden ist. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und Veränderungen im menschlichen Verhalten ist Batwing (Six Flags America) zu einem interessanten Anziehungspunkt für Forscher, Experten und Menschen jeden Alters geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf Kultur und Politik ist Batwing (Six Flags America) ein nicht zu übersehendes Phänomen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Batwing (Six Flags America) untersuchen und seine Bedeutung in der modernen Welt diskutieren.
Batwing | |
---|---|
![]() | |
Daten | |
Standort | Six Flags America (Upper Marlboro, Maryland, USA) |
Typ | Stahl – flying |
Modell | Flying Dutchman |
Antriebsart | Kettenlifthill |
Hersteller | Vekoma |
Designer | Peter Clerx |
Eröffnung | 16. Juni 2001 |
Länge | 1018 m |
Höhe | 35,1 m |
max. Geschwindigkeit | 80,5 km/h |
max. Beschleunigung | 4,3g |
Fahrtzeit | 2:02 min |
Kapazität | 1430 Personen pro Stunde |
Züge | 3 Züge, 6 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 4 Sitzplätze/Sitzreihe |
Elemente | Lie-to-Fly, Horseshoe, Fly-to-Lie, Looping, Lie-to-Fly, 2 × Inline-Twist, Fly-to-Lie |
Inversionen | 5 |
Batwing in Six Flags America (Upper Marlboro, Maryland, USA) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Flying Dutchman des Herstellers Vekoma, die am 16. Juni 2001 eröffnet wurde. Eine baugleiche Anlage ist Firehawk in Kings Island. Die Fahrgäste sind positioniert, als würden sie einen Flug auf dem Dunklen Ritter nehmen. Sie befinden sich während der gesamten Fahrt in einer Fliegeposition; die Bahn beinhaltet fünf Inversionen. Dabei werden die jeweils zweimal vorkommenden Elemente Lie-to-Fly und Fly-to-Lie einmal unterbrochen durch einen Horseshoe und einmal durch zwei Inline-Twists.
Batwing besitzt drei Züge mit jeweils sechs Wagen. In jedem Wagen können vier Personen nebeneinander (eine Reihe) Platz nehmen.
Koordinaten: 38° 54′ 36,8″ N, 76° 46′ 43″ W