Das Thema von Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt hat im Laufe der Zeit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen. Ob aufgrund seiner Relevanz in der Geschichte, seiner Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft oder seiner Bedeutung im akademischen Bereich, Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt war Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen. Durch eine tiefgreifende und detaillierte Analyse werden wir versuchen, die Bedeutung und Rolle, die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt in der heutigen Welt spielt, besser zu verstehen. Ohne Zweifel ist Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt ein Thema, das bei vielen Menschen weiterhin Interesse und Neugier weckt, und wir hoffen, einen vollständigen und bereichernden Überblick über dieses faszinierende Thema bieten zu können.
Die Bayerische Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt ist eine Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, die seit 2009 an Personen, Vereinigungen oder Kommunen verliehen wird, die sich um die Umwelt sowie den Verbraucherschutz herausragend verdient gemacht haben. Sie trug bis 2023 die Bezeichnung „Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt“. Die Auszeichnung wird in der Regel pro Jahr höchstens 15-mal vergeben.[1]
Die Medaille besteht aus Feinsilber und zeigt auf der Vorderseite das Große Bayerische Staatswappen und auf der Rückseite das Logo des Bayerischen Umweltministeriums. Sie wird begleitet mit einer Urkunde und einer Anstecknadel mit dem großen Staatswappen.[1][2]
Die Bayerische Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt löste die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Umwelt und Gesundheit ab, die seit 2004 vergeben wurde.[3] Sie ist damit auch Nachfolgerin der ursprünglichen Bayerischen Umweltmedaille, die in verschiedenen Formen von 1972 bis 2003 existierte.[4]
Die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um die Umwelt ist nicht zu verwechseln mit der Bayerischen Naturschutzmedaille, die der Bund Naturschutz in Bayern seit 1970 verleiht.