In der heutigen Welt ist Benjamin Nissner zu einem relevanten Thema geworden, das erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft hat. Mit der zunehmenden Globalisierung und der Vernetzung zwischen den Kulturen hat Benjamin Nissner zunehmend an Bedeutung gewonnen und löst Debatten und Reflexionen aus, die über Grenzen und Disziplinen hinausgehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Benjamin Nissner untersuchen, seine heutigen Auswirkungen analysieren und über seinen Einfluss in der Zukunft nachdenken. Aus einer breiten und interdisziplinären Perspektive werden wir uns mit den historischen, sozialen, politischen und kulturellen Aspekten von Benjamin Nissner befassen, mit dem Ziel, seine Komplexität und seine Auswirkungen auf die heutige Welt zu verstehen.
![]() | |
Geburtsdatum | 30. November 1997 |
Geburtsort | Wien, Österreich |
Spitzname | Benny |
Größe | 179 cm |
Gewicht | 74 kg |
Position | Center |
Nummer | #70 |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
2012–2019 | Vienna Capitals |
2019–2020 | Tingsryds AIF |
2020–2021 | Vienna Capitals |
seit 2021 | EC Red Bull Salzburg |
Benjamin Nissner (auch Benjamin Nißner; * 30. November 1997 in Wien) ist ein österreichischer Eishockeyspieler, der seit Mai 2021 beim EC Red Bull Salzburg in der Österreichischen Eishockey-Liga unter Vertrag steht.
Benjamin Nissner begann seine Karriere in der Jugendabteilung der Vienna Capitals. Er entwickelte sich fortan zum harten Arbeiter und wurde in der Saison 2015/16 zum ersten Mal in den Profikader berufen. Dort erzielte er in 27 Spielen zwei Assists. Fortan wechselte er zwischen U20- und der Kampfmannschaft, bewies sich jedoch als fixer Bestandteil des EBEL-Teams.
Gemeinsam mit Ali Wukovits und Ty Loney wechselte Nissner im Mai 2021 zum EC Red Bull Salzburg.[1]
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2012/13 | Vienna Capitals U20 | EBYSL | 2 | 1 | 0 | 1 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2013/14 | Vienna Capitals U18 | EBJL | 27 | 11 | 13 | 24 | 34 | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||
2013/14 | Vienna Capitals U20 | EBYSL | 10 | 0 | 2 | 2 | 2 | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | Vienna Capitals U18 | EBJL | 10 | 7 | 6 | 13 | 8 | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | Vienna Capitals U20 | EBYSL | 25 | 7 | 7 | 14 | 8 | – | – | – | – | – | ||
2015/16 | Vienna Capitals U20 | EBYSL | 20 | 7 | 11 | 18 | 30 | – | – | – | – | – | ||
2015/16 | Vienna Capitals | EBEL | 27 | 0 | 2 | 2 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2016/17 | Vienna Capitals U20 | EBYSL | 6 | 5 | 8 | 13 | 2 | – | – | – | – | – | ||
2016/17 | Vienna Capitals | EBEL | 36 | 2 | 0 | 2 | 2 | 12 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2017/18 | Vienna Capitals II | Erste Liga | 13 | 3 | 5 | 8 | – | – | – | – | – | |||
2017/18 | Vienna Capitals | EBEL | 42 | 0 | 3 | 3 | 6 | 11 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2018/19 | Vienna Capitals | EBEL | 54 | 12 | 21 | 33 | 38 | 18 | 2 | 3 | 5 | 4 | ||
2019/20 | Tingsryds AIF | Allsvenskan | 51 | 8 | 8 | 16 | 28 | – | – | – | – | – | ||
2020/21 | Vienna Capitals | ICEHL | 42 | 9 | 11 | 20 | 16 | 10 | 5 | 6 | 11 | 0 | ||
EBEL/ICEHL gesamt | 201 | 23 | 37 | 60 | 62 | 51 | 7 | 9 | 16 | 6 | ||||
EBJL gesamt | 37 | 18 | 19 | 37 | 42 | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||||
EBYSL gesamt | 63 | 20 | 28 | 48 | 42 | – | – | – | – | – | ||||
Erste Liga gesamt | 13 | 3 | 5 | 8 | 0 | – | – | – | – | – |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
David Kickert |
Atte Tolvanen
Verteidiger:
Chay Genoway |
Lukas Hörl |
Tyler Lewington |
Ryan Murphy |
Nash Nienhuis |
Dennis Robertson |
Lukas Schreier |
Phillip Sinn |
Paul Stapelfeldt |
Philipp Wimmer
Angreifer:
Luca Auer |
Florian Baltram |
Troy Bourke |
Peter Hochkofler |
Mario Huber (A) |
Scott Kosmachuk |
Nikolaus Kraus |
Philipp Krening |
Benjamin Nissner |
Thomas Raffl (C) |
Andrew Rowe |
Peter Schneider (A) |
Vadim Schreiner |
Lucas Thaler |
Ali Wukovits
Cheftrainer: Oliver David Assistenztrainer: Ben Cooper | Daniel Petersson General Manager: Helmut Schlögl
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nissner, Benjamin |
ALTERNATIVNAMEN | Nißner, Benjamin |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 30. November 1997 |
GEBURTSORT | Wien, Österreich |