Benutzer:HilmarHansWerner

Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Benutzer:HilmarHansWerner ein und entdecken alles, was uns dieses Thema zu bieten hat. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen neuesten Anwendungen werden wir in eine detaillierte Analyse eintauchen, die es uns ermöglicht, die Bedeutung und Relevanz von Benutzer:HilmarHansWerner heute zu verstehen. Wir erfahren mehr über seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen sowie die Meinungen von Experten auf diesem Gebiet, die uns helfen werden, seinen Einfluss besser zu verstehen. Machen Sie sich bereit, ein Universum voller Möglichkeiten zu erkunden und Ihr Wissen über Benutzer:HilmarHansWerner zu erweitern. Nicht verpassen!

Hilmar H. Werner (2023),
Guide für Berlin, Potsdam und anderswo...

Um es für den Moment kurz zu machen:

Heiße Hilmar Hans Werner, geboren 24.2.56. Habe eine Reihe von Fächern rings um das Thema "Prozess der Zivilisation" (Kulturwissenschaften) studiert (Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik, Religionswissenschaft, Sportwissenschaft/Anthropologie, Psychologie, Ethnologie, Archäologie; Mitgliedschaft in der "Studienstiftung des Deutschen Volkes"). War als Ausstellungsführer, Schauspieler, Rundfunksprecher und -autor und als Bausystemdesigner tätig (Bausystem- und Tragwerksentwicklung, Patentinhaber). Beschäftige mich z.Z. beruflich mit Multimedia (u.a. Webdesign, Layout, Video), Übersetzung (Englisch, Französisch, Italienisch ins Deutsche), dem Schreiben historischer Artikel sowie mit Gästeführung (insbs. auch zu historischen Themen).

--HilmarHansWerner 23:49, 4. Jun 2006 (CEST)

Von mir angelegte Artikel:

Arndt-Gymnasium Dahlem

Amerika-Haus (Berlin)

Zietenplatz

Yves Duteil

Mythisches Präsens

Pflanzerkultur

Substantielle Diskussionsbeiträge und Artikel-Bearbeitungen u.a.:

Fethullah Gülen und Diskussion:Fethullah Gülen

Diskussion:Stamm (Gesellschaftswissenschaften) und Diskussion:Stammeskonföderation

Kupfersteinzeit