Berfu Cengiz

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Berfu Cengiz eingehend erkunden. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner aktuellen Entwicklung werden wir alle Facetten und Aspekte entdecken, die Berfu Cengiz heute zu einem so faszinierenden und relevanten Thema machen. Wir werden seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen sowie seine sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen analysieren. Mit Hilfe von Experten und vertrauenswürdigen Quellen werden wir einen Blick auf seinen Einfluss auf die moderne Welt werfen und wie er die Art und Weise geprägt hat, wie wir Berfu Cengiz sehen und verstehen. Bereiten Sie sich auf eine Reise vor, die Ihnen ein neues Verständnis und eine neue Wertschätzung für dieses spannende Thema vermitteln wird.

Berfu Cengiz Tennisspieler
Berfu Cengiz
Berfu Cengiz
Berfu Cengiz (2019)
Nation: Turkei Türkei
Geburtstag: 18. Oktober 1999 (25 Jahre)
Preisgeld: 180.967 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 258:177
Karrieretitel: 0 WTA, 8 ITF
Höchste Platzierung: 190 (23. Dezember 2024)
Aktuelle Platzierung: 212
Doppel
Karrierebilanz: 134:94
Karrieretitel: 0 WTA, 8 ITF
Höchste Platzierung: 214 (15. Juli 2019)
Aktuelle Platzierung: 734
Letzte Aktualisierung der Infobox:
14. April 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Berfu Cengiz (* 18. Oktober 1999 in Adana) ist eine türkische Tennisspielerin.

Karriere

Cengiz spielt überwiegend Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, von denen sie bislang acht im Einzel und acht im Doppel gewann. Sie spielte ihr erstes Turnier als Profispielerin im April 2014 und stand im Februar in Antalya in ihrem ersten Einzelfinale, in dem sie der Rumänin Diana Enache in drei Sätzen mit 6:4, 4:6 und 0:6 unterlag. Ihren ersten Turniersieg feierte Cengiz im August 2016 im Turnier in Scharm asch-Schaich, bei dem sie im Finale die Schwedin Anette Munozova mit 6:2 und 6:4 besiegte.[1]

Auf der WTA Tour erhielt sie im Jahr 2015 eine Wildcard für die Qualifikation für den Istanbul Cup. Sie gewann dort ihre Erstrundenbegegnung gegen Julija Bejhelsymer mit 6:1, 3:6 und 6:4, ehe sie in der Qualifikationsrunde gegen Alexandra Panowa mit 1:6 und 3:6 verlor.[2]

Bei den Australian Open 2016 startete Cengiz in der Juniorinnenkonkurrenz sowohl im Einzel als auch mit Ioana Mincă in der Doppelkonkurrenz. Sie scheiterte in beiden Wettbewerben bereits in der ersten Runde.[3]

Im Jahr 2019 spielte Cengiz erstmals für die türkische Fed-Cup-Mannschaft; ihre Fed-Cup-Bilanz weist bislang 4 Siege bei 5 Niederlagen aus.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 21. August 2016 Agypten Scharm asch-Schaich ITF $10.000 Hartplatz Schweden Anette Munozova 6:2, 6:4
2. 11. Juni 2017 Bosnien und Herzegowina Banja Luka ITF $15.000 Sand Slowenien Nina Potočnik 6:4, 3:6, 6:3
3. 4. März 2018 Agypten Scharm asch-Schaich ITF $15.000 Hartplatz Belarus Julija Hatouka 6:3, 4:6, 6:3
4. 17. Januar 2021 Turkei Antalya ITF $15.000 Sand Turkei İpek Öz 3:6, 6:2, 6:4
5. 4. Februar 2023 Mexiko Mexiko-Stadt ITF W40 Hartplatz China Volksrepublik Yuan Yue 6:4, 1:6, 7:69
6. 12. Mai 2024 Schweden Båstad ITF W35 Sand Bulgarien Gergana Topalova 6:4, 6:2
7. 2. Juni 2024 Deutschland Troisdorf ITF W50 Sand Schweiz Susan Bandecchi 6:1, 2:6, 6:3
8. 23. Juni 2024 Schweden Ystad ITF W50 Sand Spanien Irene Burillo Escorihuela 6:3, 3:6, 6:3

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 15. Oktober 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Bulgarien Ani Wangelowa Rumänien Cristina Adamescu
Belarus Sadafmoch Tolibowa
6:3, 6:4
2. 19. November 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Serbien Olga Danilović Deutschland Tayisiya Morderger
Deutschland Yana Morderger
6:4, 6:4
3. 9. Juni 2017 Bosnien und Herzegowina Banja Luka ITF $15.000 Sand Bulgarien Ani Wangelowa Indien Riya Bhatia
Serbien Tamara Čurović
7:5, 7:64
4. 12. August 2017 Turkei Istanbul ITF $15.000 Sand Turkei İpek Öz Russland Vasilisa Aponasenko
Kroatien Tea Faber
6:4, 6:1
5. 30. September 2017 Libanon Jounieh ITF $15.000 Sand Agypten Ola Abou Zekry Schweden Jacqueline Cabay Awad
Schweden Fanny Östlund
6:4, 7:5
6. 22. Juli 2018 Kasachstan Astana ITF $80.000 Hartplatz Kasachstan Anna Danilina Usbekistan Oqgul Omonmurodova
Georgien Ekaterine Gorgodse
3:6, 6:3,
7. 8. Juni 2019 Usbekistan Fergana ITF $25.000 Hartplatz Usbekistan Nigina Abduraimova Australien Isabella Bozicevic
Russland Xenija Laskutowa
4:6, 6:1,
8. 4. Februar 2023 Mexiko Mexiko-Stadt ITF W40 Hartplatz Vereinigte Staaten Sofia Sewing Niederlande Suzan Lamens
Lettland Darja Semeņistaja
6:1, 1:6,
Commons: Berfu Cengiz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Berfu Cengiz misir´da sampiyon oldu (milliyet.com.tr vom 21. August 2016, abgerufen am 22. August 2016)
  2. İstanbul Cup’ta Berfu Cengiz fırtınası (hurriyet.com.tr vom 15. Juli 2015, abgerufen am 22. August 2016)
  3. Players Profiles: Berfu Cengiz (ausopen.com, abgerufen am 22. August 2016)