Im heutigen Artikel befassen wir uns mit Berg (Metten), einem Thema von großer Aktualität. Berg (Metten) ist ein Aspekt, der in verschiedenen Bereichen, von der Politik bis zur Populärkultur, an Bedeutung gewonnen hat. Im Laufe der Jahre war Berg (Metten) Gegenstand von Debatten und Analysen, und in diesem Artikel werden wir seine verschiedenen Facetten und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft untersuchen. Im Laufe der Geschichte hat Berg (Metten) eine grundlegende Rolle bei der Gestaltung der Welt, die wir heute kennen, gespielt, und deshalb ist es wichtig, seinen Einfluss in verschiedenen Kontexten zu verstehen. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie sich Berg (Metten) im Laufe der Zeit entwickelt hat und auch heute noch Interesse weckt. Machen Sie sich bereit, in die faszinierende Welt von Berg (Metten) einzutauchen!
Berg Markt Metten
| ||
---|---|---|
Koordinaten: | 48° 52′ N, 12° 56′ O | |
Höhe: | 430 m ü. NHN | |
Einwohner: | 470 (25. Mai 1987)[1] | |
Postleitzahl: | 94526 | |
Vorwahl: | 0991 | |
Lage von Berg in Bayern
| ||
![]() In der Mitte die Kirche St. Peter und Paul. Berg von Mettenbuch aus betrachtet.
In der Mitte die Kirche St. Peter und Paul. |
Berg ist ein Gemeindeteil des Marktes Metten im niederbayerischen Landkreis Deggendorf.
Das Kirchdorf liegt etwa zwei Kilometer nordöstlich des Kernortes Metten. Am westlichen Ortsrand verläuft die Kreisstraße DEG 2.
In der Liste der Baudenkmäler in Metten sind für Berg drei Baudenkmale aufgeführt: