Heute ist Bergambacht ein Thema, das in verschiedenen Bereichen weiterhin Interesse und Debatten weckt. Bergambacht ist seit Jahren Gegenstand von Forschungen, Diskussionen und Reflexionen unter Experten und Interessierten. Seine Bedeutung liegt in seinem Einfluss auf grundlegende Aspekte der Gesellschaft, Kultur und des täglichen Lebens. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt von Bergambacht ein, um seine verschiedenen Facetten zu erkunden und seine heutigen Auswirkungen zu verstehen. Durch eine eingehende Analyse werden wir versuchen, Licht auf die Schlüsselaspekte von Bergambacht und seine Relevanz in der heutigen Welt zu werfen.
![]() Flagge |
![]() Wappen |
Staat | ![]()
|
Provinz | ![]() |
Gemeinde | Krimpenerwaard |
Fläche – Land – Wasser |
25,78 km2 23,49 km2 2,29 km2 |
Einwohner | 7.105 (1. Jan. 2024[1]) |
Koordinaten | 51° 56′ N, 4° 47′ O |
Vorwahl | 0182 |
Postleitzahlen | 2825, 2855, 2861 |
![]() |
Bergambacht (Niederlanden, Provinz Südholland. Zu der Gemeinde gehörten die Dörfer Bergambacht, Ammerstol und Berkenwoude. Am 1. Januar 2015 wurde sie in die Gemeinde Krimpenerwaard eingegliedert.
) ist ein Dorf und eine ehemalige Gemeinde in denDas Dorf liegt an der Lek etwa 25 km östlich von Rotterdam im Polder Krimpenerwaard. Die meisten Einwohner leben von der Landwirtschaft. Es gibt einige Holz verarbeitende Betriebe.
Alle drei Dörfer bestanden bereits im Mittelalter. Ammerstol war sogar einige Zeit Stadt, es hatte vom Grafen von Holland Fischmarkt- und Zollrechte erhalten, konnte sich aber gegen günstiger gelegene Orte nicht durchsetzen. Mehrere alte Bauernhöfe zeugen noch von einem gewissen Wohlstand im 18. und 19. Jahrhundert. Der ehemalige Ministerpräsident Wim Kok wurde in Bergambacht geboren.
Partei | Sitze[2] | |||
---|---|---|---|---|
1998 | 2002 | 2006 | 2010 | |
Gemeentebelang | 4 | 5 | 5 | 5 |
ChristenUnie/SGP | — | 3 | 3 | 3 |
PvdA | 3 | 2 | 3 | 2 |
VVD | 2 | 1 | 1 | 2 |
CDA | 1 | 2 | 1 | 1 |
SGP/RPF | 3 | — | — | — |
Gesamt | 13 | 13 | 13 | 13 |