Bergundsteigen

In der heutigen Welt ist Bergundsteigen zu einem Thema von großer Bedeutung und Relevanz in der Gesellschaft geworden. Seine Auswirkungen haben sich auf alle Aspekte des Lebens ausgeweitet, von der Politik bis zur Kultur, Technologie und Wirtschaft. Im Laufe der Zeit hat sich Bergundsteigen weiterentwickelt und eine neue Dimension angenommen, die das Interesse und die Besorgnis von Fachleuten, Experten und Bürgern im Allgemeinen geweckt hat. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Bergundsteigen eingehend untersuchen und seinen Einfluss auf verschiedene Bereiche unseres täglichen Lebens analysieren.

bergundsteigen

Logo von bergundsteigen
Beschreibung Menschen • Berge • Unsicherheit
Sprache Deutsch
Erstausgabe 1992
Erscheinungsweise Quartalsweise
Verkaufte Auflage 28.000 Exemplare
Chefredakteur Gebhard Bendler
Herausgeber Alpenverein Südtirol AVS
Deutscher Alpenverein DAV
Österreichischer Alpenverein ÖAV
Schweizer Alpen-Club SAC
Weblink bergundsteigen
Artikelarchiv Archiv
ISSN (Print)

bergundsteigen ist eine deutschsprachige Zeitschrift, die ihren Untertitel von Risikomanagement von Bergsport auf Menschen • Berge • Unsicherheit geändert hat.

Sie wurde 1992 vom Österreichischen Alpenverein gegründet. Ab 2005 wurde die Zeitschrift gemeinsam von den Alpinen Vereinen ÖAV, DAV und SAC herausgegeben,[1] seit Herbst 2007 ist auch der AVS beteiligt.[2]

Tätigkeitsbereiche

Die Zeitschrift beschäftigt sich mit allen Bereichen, die die Sicherheit bei diversen Bergsportarten betrifft:

Vertrieb

Das Magazin ist ausschließlich im Abo über bergundsteigen.com erhältlich, nicht im freien Verkauf. Es erscheint viermal jährlich (Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter).

Einzelnachweise

  1. DAV und SAC werden Mitherausgeber der Zeitschrift bergundsteigen auf bergsteigen.com; 20. September 2005
  2. Informationen über bergundsteigen auf alpenverein.it (Memento des Originals vom 28. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.alpenverein.it; Abgerufen am 7. September 2010