Heute ist Berliner Siedlungsstern ein Thema von großer Relevanz in der modernen Gesellschaft. Die Bedeutung von Berliner Siedlungsstern hat in den letzten Jahren zugenommen und beeinflusst verschiedene Aspekte des täglichen Lebens. Von der Politik über die Technologie bis hin zu Kultur und Wirtschaft ist Berliner Siedlungsstern zu einem entscheidenden Faktor bei der globalen Entscheidungsfindung geworden. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Berliner Siedlungsstern verschiedene Bereiche unseres Lebens beeinflusst, seine Auswirkungen analysieren und verschiedene Perspektiven auf dieses heute so bedeutsame Thema vorstellen.
Als Berliner Siedlungsstern wird die planerische Grundlage der Umlandentwicklung Berlins, des sogenannten Speckgürtels, bezeichnet. Der Name Siedlungsstern spielt dabei auf die strahlen- bzw. sternförmige Ausbreitung von Siedlungen von Berlin im brandenburgischen Umland an.
Im Gegensatz zu anderen Metropolen wächst Berlin nicht gleichförmig in das Berliner Umland, sondern besitzt eine Gebietskulisse. Die Ausbreitung von Siedlungen und die Entwicklung von Umlandgemeinden rund um Berlin geschieht viel mehr durch eine gesteuerte Planung die im Landesentwicklungsplan zwischen Berlin und Brandenburg festgehalten ist.[1][2] Neue Wohngebiete dürfen diesem Plan und der Systematik des Siedlungssterns nach nur entlang der Schienenstränge der S-Bahn und der Regionalbahn entstehen. Die dazwischenliegenden Gebiete sollen als Freiräume und weniger verdichtete Gebiete erhalten bleiben.
Die im Jahr 2019 vorgestellte gemeinsame Landesplanung für Berlin und Brandenburg erweitert den Siedlungsstern um zwei Spitzen – im Norden nach Wandlitz, im Osten nach Werneuchen.[3]
Innerhalb des Siedlungssterns liegen u. a. folgende Städte und Orte:
Ort | Landkreis | Einwohnerzahl1) |
---|---|---|
Potsdam | Kreisfreie Stadt | 180.334 |
Oranienburg | Oberhavel | 44.862 |
Falkensee | Havelland | 43.994 |
Bernau bei Berlin | Barnim | 40.031 |
Königs Wusterhausen | Dahme-Spreewald | 37.639 |
Blankenfelde-Mahlow | Teltow-Fläming | 27.939 |
Teltow | Potsdam-Mittelmark | 26.902 |
Ludwigsfelde | Teltow-Fläming | 26.800 |
Strausberg | Märkisch-Oderland | 26.853 |
Werder (Havel) | Potsdam-Mittelmark | 26.412 |
Hennigsdorf | Oberhavel | 26.345 |
Hohen Neuendorf | Oberhavel | 26.283 |
Wandlitz | Barnim | 23.127 |
Neuenhagen bei Berlin | Märkisch-Oderland | 18.657 |
Schönefeld | Dahme-Spreewald | 16.270 |
Velten | Oberhavel | 12.179 |
Erkner | Oder-Spree | 11.856 |
Wildau | Dahme-Spreewald | 10.404 |
Werneuchen | Barnim | 9.162 |