Im folgenden Artikel wird Bezirk Larnaka aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, mit dem Ziel, seine verschiedenen Facetten zu erkunden und seine Relevanz in verschiedenen Kontexten zu untersuchen. Bezirk Larnaka wird aus einem historischen, soziologischen und kulturellen Ansatz analysiert, um seine Bedeutung und Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu beleuchten. Darüber hinaus wird ein Panoramablick auf die verschiedenen Meinungen und Debatten rund um Bezirk Larnaka geboten, mit der Absicht, eine kritische und bereichernde Reflexion zu generieren. Von seinen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf die Gegenwart möchte dieser Artikel einen umfassenden und vollständigen Blick auf Bezirk Larnaka bieten und den Leser dazu einladen, sein Verständnis und seine Wertschätzung zu vertiefen.
Επαρχία Λάρνακας Larnaka kazası
Bezirk Larnaka | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Zypern |
Hauptstadt | Larnaka |
Fläche | 1120 km² |
Einwohner | 155.765 (2021[1]) |
Dichte | 139 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | CY-03 |
![]() |
Der Bezirk Larnaka (griechisch Επαρχία Λάρνακας Eparchía Lárnakas (f. sg.)) ist ein Bezirk der Republik Zypern. Hauptort ist die Stadt Larnaka. Der Bezirk besitzt einen Hafen und den wichtigsten Flughafen der Insel, den Flughafen Larnaka. Außerdem befindet sich im Bezirk die Hala-Sultan-Tekke-Moschee.
Der Bezirk hat eine Fläche von 1120 km². Ein Teil davon steht unter Kontrolle der Türkischen Republik Nordzypern und gehört zu deren Distrikt Lefkoşa.[2]
Während der osmanisch-türkischen Herrschaft war Larnaka eine der sechs Kazas, in die die Insel aufgeteilt war. Kazas wurden in Nahiyes unterteilt, aber im Fall von Larnaka gab es nur eine, die mit der Kaza zusammenfiel.
An der Spitze der Kaza stand ein Kaymakam. Als die Briten 1878 die Kontrolle über Zypern übernahmen, wurden diese Verwaltungseinheiten beibehalten. Ein britischer Offizier, der als Kommissar (später Bezirksbeamter) bezeichnet wurde, wurde für die Kaza von Larnaka ernannt, während der türkische Kaymakam zunächst mit bestimmten seiner Funktionen belassen wurde.[3][4]
Einige nördliche Teile des heutigen Bezirks gehörten damals zum Bezirk Famagusta, nämlich Arsos, Athienou, Melouseia, Troulli, Tremetousia und Pergamos. Bei der ersten britischen Volkszählung 1881 hatte der Bezirk Larnaka (sowohl die Kaza als auch die Nahiya) 20.766 Einwohner.[5] Bis 1891 war Athienou in den Bezirk Nikosia verlegt worden,[6] während die anderen Dörfer später in den Bezirk Larnaka verlegt wurden. Athienou wurde in den 1920er Jahren mit dem Bezirk Larnaka vereinigt.[7]
Jahr | 1881 | 1891 | 1901 | 1911 | 1921 | 1931 | 1946 | 1960 | 1976 | 1982 | 1992 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 20.766[5] | 23.760[6] | 26.073[8] | 29.737[9] | 34.918[10] | 42.208[7] | 52.189[11] | 58.660[12] | 78.855[13] | 84.100[14] | 100.242[15] | 115.268[16] | 143.192[17] | 155.765[1] |
Laut Statistischem Dienst der Republik Zypern (2015) besteht der Bezirk Larnaka aus 6 Städten und 53 Gemeinden.[18] Städte sind fett dargestellt. Gemeinden, die sich (teilweise) in besetztem Gebiet befinden, sind kursiv dargestellt.