Heutzutage ist Big Performance – Wer ist der Star im Star? ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Mit seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft hat Big Performance – Wer ist der Star im Star? wachsendes Interesse geweckt und ist zu einem wiederkehrenden Gesprächsthema geworden. Aufgrund seiner Auswirkungen auf Politik, Kultur, Technologie und Alltag hat sich Big Performance – Wer ist der Star im Star? als Schlüsselelement für die Art und Weise erwiesen, wie Menschen die Welt um sich herum sehen. In diesem Artikel werden wir die grundlegende Rolle untersuchen, die Big Performance – Wer ist der Star im Star? in unserer Gesellschaft spielt, und untersuchen, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Fernsehsendung | |
Titel | Big Performance – Wer ist der Star im Star? |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Musikshow |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Länge | 220 Minuten |
Episoden | 4 in 1 Staffel |
Ausstrahlungsturnus | wöchentlich |
Titelmusik | The Greatest Show von Hugh Jackman, Zac Efron und Zendaya aus The Greatest Showman |
Produktionsunternehmen | Brainpool[1] |
Regie | Andrea Achterberg |
Premiere | 12. Sep. 2020 auf RTL Television |
Moderation | Daniel Hartwich |
Big Performance – Wer ist der Star im Star? ist eine Unterhaltungsshow, die von Brainpool produziert und vom 12. September bis 3. Oktober 2020 von RTL ausgestrahlt wurde.
In den ersten drei Shows treten jeweils vier Prominente mit je zwei Liedern in der Verkleidung bekannter Stars auf.[2] Am Anfang des Liedes bewegen sie die Lippen zum Playback und singen anschließend mit ihrer eigenen Stimme.[3] Das Rateteam muss erraten, wer sich hinter den Verkleidungen verbirgt.[4] Das Studiopublikum wählt in drei Abstimmungen zwei der Prominenten weiter. Das Rateteam wählt aus, wer von den beiden Letztplatzierten die Show verlassen und seine Verkleidung ablegen muss.[2] Für den Ausscheidenden kommt ein neuer Prominenter hinzu.[4] In der vierten Show treten drei Prominente gegeneinander an.[2]
Die vier Folgen der ersten Staffel wurden vom 8. bis 18. August 2020 von Brainpool in Köln aufgezeichnet[1][5] und wurden vom 12. September bis 3. Oktober 2020 wöchentlich ausgestrahlt.[6] Das Rateteam bestand aus Michelle Hunziker, Motsi Mabuse und Guido Maria Kretschmer. Moderator der Sendung war Daniel Hartwich. Aufgrund der neuen Show wurde der Start von Das Supertalent statt wie üblich Mitte September auf Mitte Oktober terminiert.[7]
Platz | Kostüm | Person | Bekannt als | Dabei ab Folge | Aus in Folge | Quelle |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Adele | Patricia Kelly | Sängerin | 1 | 4 | [8] |
2 | Tom Jones | Uwe Ochsenknecht | Schauspieler, Sänger | 1 | ||
3 | Mick Jagger | Martin Schneider | Schauspieler, Komiker | 3 | ||
4 | Jennifer Lopez | Vanessa Mai | Sängerin | 1 | 3 | [9] |
5 | Elton John | Wolfram Kons | Moderator | 2 | 2 | [10] |
6 | Prince | Prince Damien | Sänger | 1 | 1 | [11] |
stern.de stufte die Fernsehsendung als „Mischung aus Mini-Playback-Show und The Masked Singer“ ein.[4] rp-online.de bezeichnete die Fernsehshow als „‚Masked Singer‘- Kopie“.[3] Dem Rezensenten von watson.de kam die Sendung vor wie ein „Abklatsch der erfolgreichen ProSieben-Show ‚Masked Singer‘ ohne den komödiantischen Anteil und mit ein bisschen weniger Spannung“.[12]
Das Medienmagazin DWDL.de urteilte, dass die Show mit einem „eigenen Dreh und mit Michelle Hunziker eine Idealbesetzung“ habe. Zusammengefasst findet Thomas Lückerath, dass die RTL-Show nur „am Ende eine Kopie“ sei, die sich „dabei etwas überschätzt“.[13]
Folge | Datum | Zuschauer | Marktanteil | Quelle | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | 14 bis 49 Jahre | Gesamt | 14 bis 49 Jahre | |||
1 | 12. September 2020 | 1,76 Mio. | 0,86 Mio. | 7,0 % | 13,3 % | [14][15] |
2 | 19. September 2020 | 1,65 Mio. | 0,68 Mio. | 6,4 % | 10,5 % | [16] |
3 | 26. September 2020 | 1,70 Mio. | – | 6,1 % | 11,1 % | [17] |
4 | 3. Oktober 2020 | 2,28 Mio. | 0,93 Mio | 8,1 % | 12,2 % | [18] |
Geplante Wiederholungen der Sendungen am darauf folgenden Sonntag wurden eingestellt aufgrund der schlechten Quoten bei der ersten Wiederholung am 14. September 2020 mit nur 5,3 % Marktanteil.[19]