In der heutigen Welt ist Branislav Hancko ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum von Menschen. Von Profis bis hin zu Amateuren hat Branislav Hancko die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz im wissenschaftlichen Bereich oder seines Einflusses auf die Populärkultur, Branislav Hancko ist zu einem wiederkehrenden Thema in täglichen Gesprächen, akademischen Debatten und den Medien geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Branislav Hancko eingehend untersuchen und seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit analysieren. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um mehr über Branislav Hancko und seine Auswirkungen auf die heutige Welt zu erfahren!
Branislav Hancko (* 17. September 1987) ist ein slowakischer Fußballschiedsrichterassistent.
Hancko ist seit der Saison 2012/13 Schiedsrichterassistent in der slowakischen 1. liga. Bisher war er bereits bei über 180 Ligaspielen im Einsatz.
Seit 2015 steht er auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter und ist an der Spielleitung internationaler Fußballspiele beteiligt.[1]
In der Saison 2017/18 war Hancko erstmals bei einem Spiel in der Europa League, in der Saison 2018/19 erstmals bei einem Spiel in der Champions League im Einsatz.
Im April 2024 wurde Hancko zusammen mit Ján Pozor als Schiedsrichterassistent von Ivan Kružliak für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland nominiert.[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hancko, Branislav |
KURZBESCHREIBUNG | slowakischer Fußballschiedsrichterassistent |
GEBURTSDATUM | 17. September 1987 |
GEBURTSORT | Slowakei |