In der heutigen Welt ist Breitfeld (Bern) ein sehr relevantes Thema und von großem Interesse für die Gesellschaft. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist Breitfeld (Bern) in verschiedenen Bereichen, von der Politik bis zur Wissenschaft, zu einem Diskussionsthema geworden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Breitfeld (Bern) und seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Wir werden seine Auswirkungen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und die möglichen Lösungen für die damit verbundenen Herausforderungen analysieren. Breitfeld (Bern) ist nicht nur eine Angelegenheit von öffentlichem Interesse, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Daher ist es wichtig, seine Bedeutung und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben zu verstehen.
![]() Statistischer Bezirk von Bern | |
---|---|
![]() | |
Koordinaten | 601701 / 201724 |
Höhe | 488–559 m |
Fläche | 1,6509 km² |
Einwohner | 6469 ( 2022) |
Bevölkerungsdichte | 3918 Einwohner/km² |
Ausländeranteil | 20,9 % |
Arbeitslosenquote | 2,9 % ( 2022) |
BFS-Nr. | 351026 |
Postleitzahl | 3004, 3014, 3048 |
Stadtteil | Breitenrain-Lorraine |
![]() Gebräuchliches Quartier von Bern | |
---|---|
![]() | |
Koordinaten | 601479 / 201219 |
Höhe | 551–558 m |
Fläche | 0,30083 km² |
Einwohner | 4874 ( 2022) |
Bevölkerungsdichte | 16'202 Einwohner/km² |
Ausländeranteil | 19,6 % ( 2022) |
Quartiernummer | 505 |
Postleitzahl | 3014 |
Stadtteil | Breitenrain-Lorraine |
Breitfeld ist ein statistischer Bezirk im Stadtteil Breitenrain-Lorraine (V) im Nordosten der Stadt Bern. Zugleich wird er als kleineres gebräuchliches Quartier geführt. Zum statistischen Bezirk gehören neben Breitfeld noch Wylerholz, Löchligut und Wankdorffeld.[1]
Im Jahr 2022 lebten im statistischen Bezirk 6469 Einwohner, davon 5120 Schweizer und 1349 Ausländer. Im gebräuchlichen Quartier lebten 4874 Einwohner, davon 3918 Schweizer und 956 Ausländer.[2]
Die Wohnüberbauung im gebräuchlichen Quartier besteht vor allem aus längeren Reihenhäusern.[3]