In der heutigen Welt ist Bromite ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Entstehung hat Bromite eine intensive und leidenschaftliche Debatte ausgelöst, die widersprüchliche Meinungen hervorgerufen und einen Gedankenaustausch angeregt hat, der das kulturelle und soziale Panorama bereichert hat. Da Bromite weiterhin in der heutigen Gesellschaft Anklang findet, ist es notwendig, alle mit diesem Phänomen verbundenen Aspekte vollständig zu untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen möglichen Auswirkungen in der Zukunft. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Bromite ein, untersuchen ihre vielen Facetten und bieten einen Panoramablick, um ihre Auswirkungen auf unser Leben besser zu verstehen.
Bromite sind die Salze der Bromigen Säure (HBrO2). Sie enthalten das Bromitanion BrO2−.[1]
Bromite entstehen durch Oxidation von Hypobromit mit Hypochlorit in alkalischen Lösungen:[1]
Lithiumbromit lässt sich durch Komproportionierung von Lithiumbromid und Lithiumbromat gewinnen:
Bromite sind sowohl als Kristalle als auch in wässriger Lösung gelb bis orange. In saurer Lösung zersetzen sie sich in Brom und Bromate:
Daher ist die Bromige Säure HBrO2 instabil, sie zerfällt, wenn man sie aus ihren Salzen verdrängen will.
Natriumbromit wurde als Gerbmittel (Oxidation von Stärke) in der Textilindustrie eingesetzt.