Heute ist Bruno Calise ein Thema, das in allen Aspekten unseres Lebens präsent ist. Von der Politik bis zur Technologie hat Bruno Calise die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen. Während sich die Gesellschaft weiterentwickelt, ist Bruno Calise weiterhin relevant und sorgt für Debatten in der öffentlichen Meinung. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Bruno Calise und seine Auswirkungen auf unser tägliches Leben untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Entwicklung werden wir analysieren, wie Bruno Calise unsere Welt geprägt hat und was wir in Zukunft erwarten können.
Bruno Gisleno Calise (* 18. Oktober 1885 in Orte; † 4. April 1965 in Levallois-Perret) war ein französischer Autorennfahrer italienischer Abstammung.
Bruno Calise war in seiner Karriere einmal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start. 1923 wurde dieses 24-Stunden-Rennen zum ersten Mal ausgetragen und nach dem schlechten Wetter im Mai, 1924 auf den später traditionellen Starttermin im Juni verlegt. Calise bestritt das Rennen gemeinsam mit René Dreux auf einem Alba mit 1,5-Liter-4-Zylinder-Reihenmotor. Das Duo scheitere früh im Rennen nach einem Kühlerschaden am Fahrzeug.
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|
1924 | ![]() |
Alba S4 10/12CV | ![]() |
Ausfall | Kühler |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Calise, Bruno |
ALTERNATIVNAMEN | Calise, Bruno Gisleno |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 18. Oktober 1885 |
GEBURTSORT | Orte |
STERBEDATUM | 4. April 1965 |
STERBEORT | Levallois-Perret |