In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Bureau of Industry and Security befassen, einem Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seiner historischen Relevanz bis hin zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft war Bureau of Industry and Security Gegenstand von Debatten und Diskussionen in verschiedenen Bereichen. Auf diesen Seiten werden wir seinen Ursprung, seine Entwicklung und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens analysieren. Von seinen Manifestationen in der Populärkultur bis zu seinem Engagement in politischen und sozialen Themen hat Bureau of Industry and Security eine unauslöschliche Spur hinterlassen, die es verdient, im Detail untersucht zu werden. Darüber hinaus werden wir auf die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen zu Bureau of Industry and Security eingehen, um eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses Phänomen zu bieten.
Bureau of Industry and Security — BIS — | |
---|---|
![]() | |
Staatliche Ebene | Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten |
Aufsichtsbehörde(n) | Handelsministerium der Vereinigten Staaten (Department of Commerce) |
Bestehen | seit 2001 |
Hauptsitz | Washington, D.C. |
Behördenleitung | Jeremy Pelter, Under Secretary for Industry and Security[1] |
Website | www.bis.doc.gov |
Das Bureau of Industry and Security (BIS, etwa Amt für Industrie und Sicherheit) ist eine Teilbehörde des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten, das mit Hochtechnologie und Nationaler Sicherheit befasst ist.
Die Hauptaufgabe des BIS besteht in der Sicherung der nationalen Sicherheit der Vereinigten Staaten auf verschiedenen Ebenen. Hierzu kontrolliert sie u. a. die Exporte von sensiblen Waren wie z. B. Massenvernichtungswaffen und Dual-Use-Gütern. Zusätzlich ist das BIS für die Umsetzung der Export Administration Regulations (EAR) zuständig, die die Ausfuhr und Wiederausfuhr der meisten kommerziellen Produkte regeln.
Darüber hinaus obliegt dem BIS die Sicherstellung der Befolgung internationaler Abkommen, wie z. B. des Wassenaar-Abkommen. Weiterhin berät das BIS US-amerikanische Unternehmen bei der Einhaltung internationaler Handelsvereinbarungen.
Sitz der Behörde ist Washington, D.C. Das BIS hat auch Büros außerhalb der USA. Diese Überseebüros sind in der Volksrepublik China, Indien, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten eingerichtet.[2]
Behördenleiter ist ein Unterstaatssekretär (Under Secretary of Commerce for Industry and Security); derzeit ist dies Jeremy Pelter.