In der heutigen Welt ist California City zu einem grundlegenden Diskussions- und Debattenthema geworden. Seine Wirkung erstreckt sich auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft und weckt großes Interesse und Neugier bei einem breiten Spektrum von Menschen. Seit seiner Entstehung bis heute hat California City die Aufmerksamkeit von Forschern, Akademikern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen, die seinen Umfang und seine Konsequenzen verstehen möchten. Im Laufe der Jahre war California City Gegenstand zahlreicher Studien und Analysen, die dazu beigetragen haben, seine Bedeutung und Relevanz in verschiedenen Bereichen aufzuzeigen. Während wir California City weiter erforschen und mehr darüber erfahren, ist es wichtig, tiefer in seine wichtigsten Aspekte einzutauchen, um seine Auswirkungen auf die heutige Welt zu verstehen. Dieser Artikel soll einen umfassenden Überblick über California City bieten, seine vielen Facetten ansprechen und eine bereichernde Perspektive auf dieses wichtige und einflussreiche Thema bieten.
California City | ||
---|---|---|
![]() | ||
![]() |
![]() | |
Lage in Kalifornien | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 10. Dezember 1965 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Kalifornien | |
County: | Kern County | |
Koordinaten: | 35° 10′ N, 117° 52′ W | |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) | |
Einwohner: | 14.973 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 4.169 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 527,4 km2 (ca. 204 mi²) davon 527,2 km2 (ca. 204 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 733 m | |
Postleitzahlen: | 93504, 93505 | |
Vorwahl: | +1 760 | |
FIPS: | 06-09780 | |
GNIS-ID: | 1660418 | |
Website: | www.californiacity-ca.gov | |
Bürgermeister: | Charles McGuire |
California City ist eine Stadt im Kern County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 14.973[1] ermittelt. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 527,4 km² und ist damit flächenmäßig die drittgrößte Stadt Kaliforniens.[2]
California City hat seine Ursprünge im Jahr 1958, als Immobilienentwickler und Soziologieprofessor Nat Mendelsohn 80.000 Acres (320 km²) Land in der Mojave-Wüste kaufte, um die nächste Großstadt Kaliforniens zu planen. Er entwarf eine Musterstadt um einen zentral gelegenen Park mit einem 11 Hektar großen künstlichen See. Er erhoffte sich, dass sie eines Tages Los Angeles den Rang ablaufen würde. Das Wachstum blieb jedoch deutlich hinter seinen Erwartungen zurück. Ein die künftige Ausdehnung vorwegnehmendes Straßennetz aus zerbröckelnden asphaltierten Straßen und Sandpisten ist auch heute noch erkennbar, aber besiedelt wurde nur der Ortskern, der sich um den zentral gelegenen Park gruppiert. Satellitenfotos unterstreichen seinen Anspruch, flächenmäßig Kaliforniens drittgrößte Stadt zu sein. California City wurde am 10. Dezember 1965 gegründet. Man könnte dies als Beispiel einer gescheiterten Planstadt betrachten.
Das große Netz unfertiger Straßen hat sich inzwischen zu einem Treffpunkt für Off-Road-Biker und Geländewagenfahrer entwickelt.[3]