Canadian Lawn Tennis Championships 1935

In diesem Artikel, der Canadian Lawn Tennis Championships 1935 gewidmet ist, werden wir uns mit einem faszinierenden Thema befassen, das das Interesse von Menschen auf der ganzen Welt geweckt hat. In diesem Sinne werden wir die relevantesten und wirkungsvollsten Aspekte im Zusammenhang mit Canadian Lawn Tennis Championships 1935 untersuchen und uns mit seiner Geschichte, seinen Eigenschaften und aktuellen Herausforderungen befassen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner aktuellen Situation werden wir die Bedeutung von Canadian Lawn Tennis Championships 1935 und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen eingehend analysieren. Wir hoffen, durch diese Reise eine umfassende und bereichernde Vision von Canadian Lawn Tennis Championships 1935 zu vermitteln und unsere Leser einzuladen, über dieses spannende Thema nachzudenken und mehr darüber zu erfahren.

   Canadian Lawn Tennis Championships   
Datum 22. – 28. Juli 1935
Austragungsort Victoria
Kanada 1921 Kanada
Erste Austragung 1881
Turnierart Freiplatzturnier
Titelverteidiger
Herreneinzel Kanada 1921 Marcel Rainville
Dameneinzel Kanada 1921 Caroline Deacon
Herrendoppel Vereinigte Staaten 48 Phil Castlin
Vereinigte Staaten 48 Hal Surface
Damendoppel Kanada 1921 Caroline Deacon
Kanada 1921 Eleanor Young
Mixed Kanada 1921 Doris Beer
Kanada 1921 Georges Leclerc
Titelträger
Herreneinzel Vereinigte Staaten 48 Gene Smith
Dameneinzel Vereinigte Staaten 48 Margaret Osborne
Herrendoppel Vereinigte Staaten 48 Worth Oswald
Vereinigte Staaten 48 Charles Weesner
Damendoppel Vereinigte Staaten 48 Margaret Laird
Vereinigte Staaten 48 Catherine Ross
Mixed Vereinigte Staaten 48 Margaret Laird
Vereinigte Staaten 48 Ray Casay

Die Canadian Lawn Tennis Championships 1935 fanden vom 22. bis zum 28. Juli beim Victoria Lawn Tennis Club in Victoria statt.

Die beiden kanadischen Titelverteidiger in den Einzelwettbewerben nahmen nicht teil. Der Montrealer Marcel Rainville bekam dafür keine Unterstützung von der Canadian Lawn Tennis Association,[1] und Caroline Deacon weilte nach ihrer Teilnahme bei den Wimbledon Championships noch in England. Die Endspiele machten die Spieler aus den USA unter sich aus.

Ergebnisse

Herreneinzel

Finale
Vereinigte Staaten 48 Gene Smith 8 6 7
Vereinigte Staaten 48 Dick Bennett 6 2 5

Dameneinzel

Finale
Vereinigte Staaten 48 Margaret Osborne 6 6
Vereinigte Staaten 48 Gussie Raegener 4 2

Herrendoppel

Finale
Vereinigte Staaten 48 Worth Oswald
 Vereinigte Staaten 48 Charles Weesner
10 6 10 7 9
Vereinigte Staaten 48 Ray Casay
 Vereinigte Staaten 48 John Law
8 2 12 9 7

Damendoppel

Finale
Vereinigte Staaten 48 Margaret Laird
 Vereinigte Staaten 48 Catherine Ross
6 6
Vereinigte Staaten 48 Eleanor Dawson
 Vereinigte Staaten 48 Gussie Raegener
2 3

Mixed

Finale
Vereinigte Staaten 48 Margaret Laird
 Vereinigte Staaten 48 Ray Casay
8 6
Vereinigte Staaten 48 Gussie Raegener
 Vereinigte Staaten 48 Howard Blethen
6 1

Quelle

Einzelnachweise

  1. Tennis Tactics@1@2Vorlage:Toter Link/archive.macleans.ca (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2024. Suche in Webarchiven), Artikel von Marcel Rainville bei Maclean’s vom 15. April 1936