Cari Higgins

In der heutigen Welt ist Cari Higgins ein Thema, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft großes Interesse und Debatten hervorruft. Die Auswirkungen von Cari Higgins wurden in Bereichen wie Wirtschaft, Politik, Kultur und Technologie festgestellt und führten zu endlosen unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven. Seit seiner Entstehung ist Cari Higgins Gegenstand von Studien und Forschungen durch Experten auf diesem Gebiet, die versuchen, seine kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen und Folgen zu verstehen. In diesem Artikel wird das Phänomen Cari Higgins eingehend untersucht und seine Ursachen, Auswirkungen und möglichen Lösungen analysiert, um Licht auf ein Thema zu werfen, das auch heute noch Anlass zu Kontroversen und Überlegungen gibt.

Cari Higgins
Cari Higgins (2011)
Cari Higgins (2011)
Zur Person
Geburtsdatum 5. Oktober 1976
Nation Australien Australien
Disziplin Bahnradsport (Ausdauer/Kurzzeit)
Zum Team
Aktuelles Team Karriereende
Funktion Fahrerin
Letzte Aktualisierung: 10. März 2021

Cari Higgins (* 5. Oktober 1976 in Boulder, Colorado) ist eine ehemalige US-amerikanische Radrennfahrerin, die vorrangig auf der Bahn aktiv war.

Sportliche Laufbahn

Cari Higgins begann mit dem Leistungsradsport im Alter von 29 Jahren, auf Anraten ihres Mannes. Schon zwei Jahre später wurde sie US-amerikanische Meisterin im Teamsprint, mit Liz Reap-Carlson, und belegte im 500-Meter-Zeitfahren Rang drei. 2008 holte sie gleich vier nationale Titel, im Zeitfahren, im Sprint, im Keirin sowie im Teamsprint (mit Reap-Carlson). Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2011 in Apeldoorn wurde sie Sechste im Punktefahren, im Jahr darauf wurde sie bei der Bahn-WM Fünfte im Scratch.

2012 wurde Higgins erneut nationale Meisterin, in der Mannschaftsverfolgung mit Lauren Tamayo und Jacquelin Crowell, 2013 errang sie den Titel im Punktefahren.

Nach dem Sport

Seit dem Ende ihrer sportlichen Laufbahn betätigt sich Cari Higgins als Immobilienmaklerin und als Assistenztrainerin des Olympic Track Development Team. Sie engagiert sich für den Erhalt des Boulder Velodromes, das 2015 erbaut und abgerissen werden soll.[1] 2023 wurde sie Vize-Präsidentin von US Cycling und damit erste Frau im Vorstand des US-amerikanischen Radsportverbandes.[2]

Erfolge

2007
2008
  • US-amerikanische Meisterin – Sprint, Keirin, Teamsprint (mit Liz Reap-Carlson)
2010
2013
  • US-amerikanische Meisterin – Punktefahren
Commons: Cari Higgins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bill Plock: You Can Own Part of the Boulder Velodrome–but Commit Now to Keep it Going. In: 303cycling.com. 18. Januar 2020, abgerufen am 10. März 2021 (englisch).
  2. Jim Rutberg August 17, 2022: Cari Higgins: New Vice Chair of USA Cycling Board. In: usacycling.org. 17. August 2022, abgerufen am 25. Juni 2024 (englisch).