Carlos Castaño Panadero

Heute wollen wir uns mit einem Thema befassen, das in den letzten Jahren stark an Aktualität gewonnen hat. Carlos Castaño Panadero ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit der Gesellschaft im Allgemeinen auf sich gezogen hat, da es unser tägliches Leben auf verschiedene Weise beeinflusst. Es ist wichtig, dieses Thema gründlich zu verstehen, da sein Einfluss von der persönlichen bis zur globalen Ebene reicht. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Carlos Castaño Panadero untersuchen, seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten analysieren und einen umfassenden Überblick über seine heutige Bedeutung geben. Wir sind sicher, dass die Informationen, die Sie unten finden, für Sie sehr nützlich sein werden, um die Relevanz und den Umfang von Carlos Castaño Panadero in unserer Gesellschaft zu verstehen.

Carlos Castaño bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen

Carlos Castaño Panadero (* 7. Mai 1979 in Madrid) ist ein ehemaliger spanischer Bahn- und Straßenradrennfahrer.

Carlos Castaño gewann auf der Bahn 2004 bei den Weltmeisterschaften und bei den Olympischen Spielen in Athen jeweils die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung. Er fuhr beide Male zusammen mit Sergi Escobar, Carlos Torrent und Asier Maeztu. 2005 wechselte er auf die Straße. Er unterschrieb bei dem Continental Team Andalucía-Paul Versan. Er gewann zwei Etappen der Burgos-Rundfahrt und fuhr die ersten drei Tage im Führungstrikot. Seit 2006 fährt Castaño für das spanische Professional Continental Team Kaiku. Bei der Katalonien-Rundfahrt feierte er seinen größten Erfolg: Er gewann die vierte Etappe und fuhr zwei Tage im Führungstrikot.

Ende der Saison 2010 beendete er seine Karriere als Profiradrennfahrer.

Erfolge

Straße

2006

2002

Bahn

2004

Teams