In der heutigen Welt ist Cassilândia zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum von Menschen, Unternehmen und Organisationen geworden. Seit seiner Entstehung hat Cassilândia die Aufmerksamkeit der Gesellschaft auf sich gezogen und endlose Debatten, Diskussionen und Überlegungen zu seiner Bedeutung, Wirkung und Entwicklung ausgelöst. Ob auf persönlicher, beruflicher, sozialer oder kultureller Ebene, Cassilândia hat es geschafft, Grenzen zu überwinden und sich heute als wichtiger Bezugspunkt zu etablieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, alle Aspekte im Zusammenhang mit Cassilândia eingehend und detailliert zu analysieren und zu behandeln, um seinen Einfluss und seine Relevanz in unserem täglichen Leben besser zu verstehen.
Cassilândia | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 19° 6′ 46″ S, 51° 44′ 2″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Mato Grosso do Sul | |||
Stadtgründung | 3. August 1954 | ||
Einwohner | 21.557 (2014[1]) | ||
Stadtinsignien | |||
Detaildaten | |||
Fläche | 3649 km2 | ||
Bevölkerungsdichte | 6 Ew./km2 | ||
Höhe | 470 m | ||
Stadtgliederung | 2 (Cassilândia (Sitz) und Indaiá do Sul) | ||
Gewässer | Rio Aporé | ||
Postleitzahl | 5002902 | ||
Zeitzone | UTC−4 | ||
Stadtvorsitz | Carlos Augusto da Silva (DEM) (2009–2012) | ||
Stadtpatron | São José | ||
Website | |||
![]() |
Cassilândia, offiziell Município de Cassilândia, ist eine brasilianische Stadt im Bundesstaat Mato Grosso do Sul in der Mesoregion Ost und Mikroregion Cassilandia. Sie wird auch die Prinzessin im Tal des Rio Aporé und Stadt des Lächelns genannt.
Die Stadt liegt am nordöstlichen Rande von Mato Grosso do Sul und ist 434 km von der Hauptstadt des Bundesstaates (Campo Grande) und 652 km von der Bundeshauptstadt (Brasília) entfernt.
Die Stadt hat wintertrockenes, tropisches Regenklima (AW).
Die Stadt liegt im Tal des Rio Aporé im Becken des Río de la Plata.
Das Gebiet ist ein Teil der Cerrados (Savanne Zentralbrasiliens).
Die Stadt hat einen Flughafen mit dem IATA-Code CSS.