Heute wollen wir über Centro Lugano Sud sprechen. Es ist ein Thema, das uns alle interessiert, da Centro Lugano Sud einen großen Einfluss auf unser Leben hat. Im Laufe der Geschichte war Centro Lugano Sud Gegenstand von Studien, Debatten und Kontroversen. Heute ist Centro Lugano Sud immer noch relevant und weckt weiterhin Interesse in verschiedenen Bereichen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Centro Lugano Sud untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft. Wir hoffen, eine interessante und bereichernde Perspektive auf Centro Lugano Sud bieten zu können und zur Debatte rund um dieses Thema beizutragen.
Centro Lugano Sud | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Standort: | Grancia Via Cantonale, 6916 Grancia | |
Eröffnung: | 1991[1] | |
Verkaufsfläche: | 40'591 m² | |
Geschäfte: | 50 | |
Betreiber: | Wincasa | |
Website: | www.centroluganosud.com | |
Verkehrsanbindung | ||
Haltestelle: | Grancia, Centro Lugano Sud | |
Omnibus: | 431, 433 | |
Autostrassen: | Autobahn A2 ![]() | |
Parkplätze: | > 1000 | |
Lage des Einkaufszentrums | ||
Koordinaten: | 45° 58′ 24,4″ N, 8° 55′ 36,3″ O | |
Das Centro Lugano Sud ist ein Einkaufszentrum in der Gemeinde Grancia im Kanton Tessin.
Das Centro Lugano Sud wird von Wincasa betrieben.
Die Nahverkehrslinien 431 und 433 bedienen die Bushaltestelle Grancia, Centro Lugano Sud.
Rund einen Kilometer nördlich befindet sich der Autobahnanschluss «Lugano Sud» der A2.
Das Centro Lugano Sud wurde 1991 fertiggestellt.
Das Einkaufszentrum umfasst eine Fläche von 40'591 m² und bietet rund 1000 Parkplätze. 50 Geschäfte befinden sich im Einkaufszentrum.