Chad Hartley

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Chad Hartley untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und seine Relevanz in verschiedenen Kontexten analysieren. Chad Hartley war im Laufe der Geschichte Gegenstand von Diskussionen und Debatten und ein Thema von Interesse für ein breites Spektrum von Menschen, von Experten auf diesem Gebiet bis hin zur breiten Öffentlichkeit. Im Laufe der Jahre hat sich Chad Hartley weiterentwickelt und an die sich verändernden Realitäten der modernen Welt angepasst und spielt eine grundlegende Rolle dabei, wie wir verschiedene Herausforderungen verstehen und bewältigen. Durch eine detaillierte und umfassende Untersuchung von Chad Hartley möchten wir Licht auf seine weniger erforschten Dimensionen werfen und neue Perspektiven bieten, die die Debatte um dieses Thema bereichern.

Chad Hartley
Zur Person
Geburtsdatum 20. Juni 1981
Geburtsort Hinsdale
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Disziplin Straße, Bahn
Internationale Team(s)
Jittery Joe’s
TIAA-CREF
BMC Racing Team
Jittery Joe’s
Kenda-Gear Grinder
Kenda-5-Hour Energy
2002–2004
2005–2006
2007
2008
2010
2011–2012
Wichtigste Erfolge
Univest Grand Prix (2004)
US-amerikanischer Meister – Madison (2005)

Chad Hartley (* 20. Juni 1981 in Hinsdale, Illinois) ist ein US-amerikanischer Bahn- und Straßenradrennfahrer.

Chad Hartley begann seine Karriere 2002 beim Jittery Joe’s Pro Cycling Team. 2004 gewann er den Univest Grand Prix, das McDowell Mountain Circuit Race und eine Etappe des Valley of the Sun Stage Race. Im nächsten Jahr wechselte er zu TIAA-CREF und US-amerikanischer Bahnradmeister im Madison wurde. Im Jahr 2007 fuhr Hartley beim BMC Racing Team und in den nächsten Jahren bei kleineren Mannschaften ohne internationale Erfolge zu erzielen.

Erfolge

2004
2005
  • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US-amerikanischer Meister – Madison

Teams