Chilla Porter

Im folgenden Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Chilla Porter ein. Wir werden seine Ursprünge, Entwicklung und Relevanz heute untersuchen und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft analysieren. Seit Chilla Porter können wir seinen Einfluss unter anderem auf Kultur, Wirtschaft, Technologie und Politik beobachten. Durch einen umfassenden und mehrdimensionalen Ansatz möchten wir dieses spannende Thema beleuchten und dem Leser eine umfassende und bereichernde Vision bieten.

Chilla Porter im Jahr 1958

Chilla Porter (eigentlich Charles Michael Porter; * 11. Januar 1936 in Brisbane; † 15. August 2020 in Perth) war ein australischer Hochspringer.[1][2][3]

Jeweils die Silbermedaille gewann er bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne mit seiner persönlichen Bestleistung von 2,10 m und bei den British Empire and Commonwealth Games 1958 in Cardiff und 1962 in Perth. Bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom schied er in der Qualifikation aus.

Von 1955 bis 1961 wurde er siebenmal in Folge nationaler Meister.

Einzelnachweise

  1. Tributes flow for Olympic hero Charles ‘Chilla’ Porter, dead after long battle with cancer, abgerufen am 20. Dezember 2021.
  2. Nachruf auf Chilla Porter, abgerufen am 20. Dezember 2021.
  3. Chilla Porter in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)