Heute ist Colonel of the Regiment in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zu einem Thema von großem Interesse und Relevanz geworden. Seine Auswirkungen waren in verschiedenen Bereichen zu spüren, von Kultur über Technologie bis hin zu Politik und Wirtschaft. Da Colonel of the Regiment weiterhin Diskussionen und Interesse hervorruft, ist es wichtig, seinen Einfluss auf unser tägliches Leben zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Colonel of the Regiment untersuchen und seine Bedeutung im aktuellen Kontext diskutieren. Von seinen Anfängen über seine Entwicklung bis hin zu seinen Implikationen und Herausforderungen ist Colonel of the Regiment weiterhin ein Thema ständiger Forschung und Reflexion für Akademiker, Experten und die breite Öffentlichkeit.
Colonel of the Regiment (auch Regimental Colonel; deutsch „Oberst des Regiments“) ist ein zeremonielles Amt in der British Army und anderer Streitkräfte des Commonwealth.
Der Zusatz „of the Regiment“ dient zur Unterscheidung des Amtes vom gleichnamigen Dienstrang des Colonel und wird häufig weggelassen. Historisch war Colonel der Rang des nominalen Kommandeurs eines Regiments, der für die Aufstellung und Ausrüstung des Regiments verantwortlich war (vergleichbar dem deutschen Regimentschef) und nach dem das Regiment früher auch benannt wurde.[1] Bereits historisch ließ sich der Colonel als Regimentskommandeur im aktiven Einsatz häufig von seinem Stellvertreter (Lieutenant) vertreten; entsprechend hat bis heute der tatsächlich befehlshabende Offizier (Commanding Officer) eines Regiments der British Army üblicherweise den Dienstrang eines Lieutenant-Colonel inne und wird in seiner Funktion als „Lieutenant-Colonel of the Regiment“ bezeichnet. Der Colonel of the Regiment ist insofern der zeremonielle Kommandeur des Regiments.
Der Colonel of the Regiment ist der ranghöchste Offizier eines Regiments und für die Wahrung der Traditionen, Bräuche und des Korpsgeistes des Regiments verantwortlich. Er ist ein Symbol für die Geschichte und das Erbe des Regiments und soll ein Vorbild für die Soldaten des Regiments sein. Vom Colonel of the Regiment wird erwartet, dass er sich intensiv für das Wohlergehen der Soldaten des Regiments interessiert und den Offizieren des Regiments als Mentor zur Seite steht.
Der Colonel of the Regiment ist nicht zu verwechseln mit dem Colonel-in-Chief. Dieser ist der Schirmherr des Regiments, häufig der Monarch oder ein sonstiges Mitglied der königlichen Familie, und steht außerhalb der militärischen Hierarchie.
Für das Amt des Colonel of the Regiment kommen insbesondere aktive oder im Ruhestand befindliche Offiziere der British Army in Frage, die mindestens den Rang eines Colonel haben,[2] es können aber auch Personen ohne militärischen Rang, insbesondere Mitglieder der königlichen Familie oder Vertreter der Krone, Colonel of the Regiment werden.[3] Die Auswahl des Colonel of the Regiment wird gewöhnlich auf Vorschlag des Colonel-in-Chief von den hochrangigen aktiven und im Ruhestand befindlichen Offizieren des Regiments getroffen.[2]
Colonels of the Regiment tragen in Ausübung ihres Amtes die Uniform des Regiments mit den Ranginsignien eines Colonels, auch dann wenn sie ansonsten den höheren Dienstrang eines Brigadiers oder Generals innehaben.
Der Colonel of the Regiment kann einen Deputy Colonel of the Regiment ernennen, der ihn bei seiner Tätigkeit unterstützt.[2]
Bei Einheiten, die nominal kein „Regiment“ sind, aber dennoch ein vergleichbares Amt unterhalten, heißt dieses gewöhnlich Honorary Colonel.