Connaught Type A

Heutzutage ist Connaught Type A ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse weckt. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf das Leben der Menschen oder seiner Relevanz im akademischen Bereich, Connaught Type A ist ein Thema, das eine eingehende Untersuchung verdient. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Connaught Type A analysieren, von seinem historischen Ursprung bis zu seinem heutigen Einfluss. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Connaught Type A ansprechen, um eine umfassende und pluralistische Sicht auf dieses Thema zu bieten. Von seiner Bedeutung in der Populärkultur bis hin zu seiner politischen Dimension ist Connaught Type A ein Thema, das uns zum Nachdenken und Hinterfragen unserer Wahrnehmungen einlädt. Begleiten Sie uns auf diesem Rundgang durch Connaught Type A und entdecken Sie mit uns seine vielen Facetten.

Connaught Type A

Der Connaught Type A war ein Formel-2-Rennwagen, der bei Connaught Engineering 1950 gebaut wurde und bis in die späten 1950er-Jahre zum Einsatz kam.

Geschichte

Vom Type A wurden 1950 neun Stück gebaut, die ab der Saison 1951 eingesetzt wurden.[1] Zwei der Wagen wurden mit einem längeren Radstand gebaut.[2] Ein zehntes Chassis wurde 1960 auf Basis eines ehemaligen Ersatzchassis komplettiert.[3]

Technik

Alle A-Types hatten konventionelle Gitterrohrrahmen und Einzelradaufhängungen mit Querlenkern und Torsionsstäben an allen Rädern. Die hinteren Aufhängungen wurden noch während der Rennsaison 1951 durch De-Dion-Achsen ersetzt. Angetrieben wurden die Wagen von Lea-Francis-Vierzylinder-Motoren, die 135 PS leisteten.[4]

Diese Leistung war auch für einen Formel-2-Wagen nicht überragend, sodass Lea-Francis den Motor verbesserte. Als 1952 die Rennen zur Weltmeisterschaft mit Wagen der Formel-2-Klasse ausgetragen wurden, hatte der Motor laut Werk eine Leistung von 165 PS. Auch eine Kraftstoffeinspritzung bekamen die A-Types.

Renneinsätze

Auf den Rennstrecken waren die Connaughts willkommene Ergänzungen der Startfelder. Siegfähig waren die Rennwagen nie, auch wenn Spitzenfahrer wie Johnny Claes, Jack Fairman, Stirling Moss[1], Tony Rolt, William Whitehouse und Roy Salvadori die A-Types bewegten. Beim Großen Preis von Großbritannien 1952 erreichten Dennis Poore und Eric Thompson immerhin die Plätze vier und fünf im Rennen.

Commons: Connaught Type A – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b 1952 Connaught A-Type. In: sothebys.com. 6. Februar 2019, abgerufen am 5. Oktober 2023 (englisch).
  2. Connaught A-Type. In: classicdriver.com. 6. Dezember 2015, abgerufen am 5. Oktober 2023 (englisch).
  3. 1952-model Connaught A-Type Formula 2 Racing Single-Seater – Chassis no. A2 Engine no. C27. In: bonhams.com. 24. Juni 2005, abgerufen am 5. Oktober 2023 (englisch).
  4. Wouter Melissen: Connaught A-Series. In: ultimatecarpage.com. 22. Oktober 2008, abgerufen am 5. Oktober 2023 (englisch).