Constant Jongen

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Constant Jongen erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat Constant Jongen Anlass zu Interesse und Diskussionen gegeben. Im Laufe der Geschichte hat Constant Jongen in verschiedenen Bereichen eine entscheidende Rolle gespielt und alles von der Kultur bis zur Wirtschaft beeinflusst. Durch eine eingehende Analyse werden wir die vielen Facetten von Constant Jongen und seine Relevanz in der heutigen Welt untersuchen. Indem wir seine verschiedenen Dimensionen erforschen, werden wir versuchen, seine Bedeutung und die Rolle, die es in unserem täglichen Leben spielt, besser zu verstehen. Ebenso werden wir seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine möglichen Auswirkungen in der Zukunft analysieren.

Constant Jongen (* 12. März 1940 in Mechelen) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Jongen war im Straßenradsport aktiv. Als Amateur wurde er 1961 Vize-Meister im Straßenrennen hinter Frans Melckenbeeck. Die Internationale Friedensfahrt bestritt er 1962, beendete das Rennen jedoch nicht.[1] Von 1963 bis 1967 war er Radprofi. Er gewann in Belgien einige Kriterien und Rundstreckenrennen, hatte aber keine größeren Erfolge. Im Giro d’Italia startete er zweimal. 1964 und 1966 war er jeweils ausgeschieden.

Einzelnachweise

  1. Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 241.