Heute ist Constantin Blaha ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. Constantin Blaha war im Laufe der Jahre ein Treffpunkt unterschiedlicher Meinungen und Positionen, wodurch vielfältige Perspektiven zu diesem Thema entstanden sind. Von seinen Anfängen bis heute war Constantin Blaha Gegenstand von Studien und Analysen in verschiedenen Bereichen, was dazu beigetragen hat, das Wissen und das Verständnis dieses Phänomens zu bereichern. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte und Ansätze von Constantin Blaha untersuchen, mit dem Ziel, einen vollständigen und objektiven Überblick über dieses Thema zu bieten.
Constantin Blaha ![]() | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Constantin Blaha bei der Olympiaeinkleidung 2016 | |||||||
Persönliche Informationen | |||||||
Nationalität: | ![]() | ||||||
Disziplin(en): | Kunst- und Synchronspringen | ||||||
Verein: | SU Wien | ||||||
Geburtstag: | 1. Dezember 1987 | ||||||
Geburtsort: | Wien | ||||||
Größe: | 178 cm | ||||||
Gewicht: | 76 kg | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
Medaillen
|
Constantin Blaha (* 1. Dezember 1987 in Wien) ist ein österreichischer Wasserspringer. Sein bisher größter Erfolg ist der Gewinn der Bronzemedaille vom 1-Meter-Brett bei den Schwimmeuropameisterschaften 2016 in London.
Constantin Blaha lernte das Wasserspringen beim SU Wien. 2004 belegte er bei der Jugend-Europameisterschaft den zehnten Platz vom Turm und bei der Jugend-Weltmeisterschaft Platz neun vom 3-Meter-Brett. Bei den Schwimmeuropameisterschaften 2006 wurde er Sechster vom 3-Meter-Brett und Zehnter vom 1-Meter-Brett. Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2007 kam er nicht über einen 33. Platz vom 3-Meter-Brett hinaus. Die Militär-Weltspiele 2007 beendete er auf Platz sieben vom 3-Meter-Brett. Bei den Schwimmeuropameisterschaften 2008 wurde er Zwölfter vom 1-Meter- und 14. vom 3-Meter-Brett. Die Olympischen Sommerspiele 2008 brachten den 22. Platz im Wasserspringen von 3 Metern. Auch die Schwimmweltmeisterschaften 2009 waren für ihn mit den Plätzen 14 und 25 schon jeweils nach dem Vorkampf zu Ende. Bei den Schwimmeuropameisterschaften 2010 wurde er Fünfter vom 1-Meter-Brett.
Constantin Blaha ist 1,78 m groß und wiegt 76 kg. Derzeit ist er Zeitsoldat.
An der State University in Phoenix/Arizona schloss er 2013 ein Bachelor-Studium in Sportrecht und Wirtschaft ab.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blaha, Constantin |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Wasserspringer |
GEBURTSDATUM | 1. Dezember 1987 |
GEBURTSORT | Wien |