In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Countirou und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft erkunden. Seit jeher ist Countirou Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen und erregt die Aufmerksamkeit von Menschen aller Altersgruppen, Kulturen und Kontexte. Im Laufe der Geschichte hat Countirou eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der Menschheit gespielt und wichtige Aspekte unseres täglichen Lebens beeinflusst. Durch eine tiefgreifende und aufschlussreiche Analyse werden wir die Geheimnisse und Komplexitäten rund um Countirou lüften und eine umfassende und bereichernde Vision bieten, die es uns ermöglicht, seine Bedeutung und Relevanz in der modernen Welt besser zu verstehen. Tauchen Sie ein in diese spannende Entdeckungsreise und erweitern Sie Ihren Horizont rund um Countirou.
Countirou | ||
![]() Der Countirou im Oberlauf bei Aigues-Vives | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O1530670 | |
Lage | ![]()
| |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Hers-Vif → Ariège → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Tabre 42° 59′ 7″ N, 1° 51′ 22″ O | |
Quellhöhe | ca. 449 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Mirepoix in den Hers-VifKoordinaten: 43° 5′ 36″ N, 1° 52′ 46″ O 43° 5′ 36″ N, 1° 52′ 46″ O | |
Mündungshöhe | ca. 292 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 157 m | |
Sohlgefälle | ca. 10 ‰ | |
Länge | ca. 15 km[3] |
Der Countirou ist ein kleiner Fluss im Südwesten von Frankreich, der im Département Ariège der Region Okzitanien südwestlich der Stadt Carcassonne verläuft.
Der Countirou entspringt am südlichen Rand des Gemeindehauptortes von Tabre, verläuft generell Richtung Nordnordost und mündet nach insgesamt rund 15 Kilometern im Gemeindegebiet von Mirepoix als linker Nebenfluss in den Hers-Vif.
(Reihenfolge in Fließrichtung)