Dänische 1. Division 1997/98

Im heutigen Artikel werden wir über Dänische 1. Division 1997/98 sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit stark an Relevanz gewonnen hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft war Dänische 1. Division 1997/98 Gegenstand von Studien und Interesse für zahlreiche Experten in verschiedenen Bereichen. Im Laufe der Geschichte hat Dänische 1. Division 1997/98 verschiedene Veränderungen und Transformationen erlebt, die seine Entwicklung und seinen Einfluss auf das Leben der Menschen geprägt haben. Daher ist es wichtig, innezuhalten und im Detail zu analysieren, was Dänische 1. Division 1997/98 ist, welche Bedeutung es hat und wie es sich auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens ausgewirkt hat. In diesem Artikel werden wir in die aufregende Welt von Dänische 1. Division 1997/98 eintauchen, um seine Bedeutung und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft besser zu verstehen.

Dänische 1. Division 1997/98
Danemark
Aufsteiger Viborg FF, B.93 Kopenhagen
Absteiger Roskilde BK, IK Aalborg Chang, Boldklubben 1913, Ølstykke FC
Mannschaften 16
Spiele 240
Tore 764 (ø 3,18 pro Spiel)
Torschützenkönig Thomas Ambrosius, Abdul Sule beide (Herning Fremad)
Dänische 1. Division 1996/97
Superliga 1997/98 (I)
2. Division (III) ↓

Die Saison 1997/98 war die 53. Saison der dänischen 1. Division, die vom dänischen Fußballverband Dansk Boldspil Union ausgetragen wurde. Es war nach der dänischen Superliga die zweithöchste Spielklasse im dänischen Fußball.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Viborg FF (A)  30  20  7  3 072:290 +43 67
 2. B.93 Kopenhagen  30  22  1  7 073:410 +32 67
 3. Herning Fremad  30  20  5  5 072:310 +41 65
 4. Køge BK  30  14  5  11 041:290 +12 47
 5. AC Horsens (N)  30  12  8  10 049:440  +5 44
 6. Esbjerg fB  30  13  5  12 046:490  −3 44
 7. Svendborg fB  30  11  7  12 049:460  +3 40
 8. Hvidovre IF (A)  30  11  7  12 052:520  ±0 40
 9. BK Frem Kopenhagen (N)  30  12  4  14 046:470  −1 40
10. Fremad Amager  30  11  4  15 042:500  −8 37
11. Næstved IF  30  11  4  15 035:570 −22 37
12. Glostrup IF 32  30  9  9  12 040:490  −9 36
13. Roskilde BK  30  10  5  15 035:480 −13 35
14. IK Aalborg Chang (N)  30  10  5  15 042:600 −18 35
15. Boldklubben 1913 (N)  30  6  4  20 033:710 −38 22
16. Ølstykke FC  30  5  6  19 037:610 −24 21
  • Aufsteiger in die Superliga 1998/99
  • Absteiger in die 2. Division
  • (A) Absteiger aus der Superliga 1996/97
    (N) Aufsteiger aus der 2. Division 1996/97