In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Dafni-Ymittos befassen, da es sich um ein Thema handelt, das heute großes Interesse hervorgerufen hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft war Dafni-Ymittos in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Debatten und Diskussionen. Im Laufe der Jahre hat sich Dafni-Ymittos weiterentwickelt und je nach Kontext, in dem es analysiert wird, unterschiedliche Bedeutungen angenommen. Deshalb ist es wichtig, sich mit seiner Natur, seinen besonderen Merkmalen und seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben zu befassen. Ebenso werden verschiedene Perspektiven und Ansätze angesprochen, die es uns ermöglichen, eine umfassende Vision von Dafni-Ymittos zu entwickeln, um deren Bedeutung und Relevanz heute zu verstehen.
Gemeinde Dafni-Ymittos Δήμος Δάφνης-Υμηττού (Δάφνη-Υμηττός) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Region: | Attika | |
Regionalbezirk: | Athen-Zentrum | |
Geographische Koordinaten: | 37° 57′ N, 23° 43′ O | |
Fläche: | 2,433 km² | |
Einwohner: | 33.628 ([1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 13.821,6 Ew./km² | |
Sitz: | Dafni | |
LAU-1-Code-Nr.: | 4504 | |
Gemeindebezirke: | 2 Gemeindebezirke | |
Lokale Selbstverwaltung: | ||
Website: | www.dafni-ymittos.gov.gr | |
Lage in der Region Attika | ||
![]() |
Dafni-Ymittos (griechisch Δάφνη-Υμηττός) ist seit 2011 eine griechische Gemeinde in der Region Attika sowie eine Vorstadt Athens im Regionalbezirk Athen-Zentrum. Sitz der Gemeinde ist Dafni.
Die Gemeinde hat laut Volkszählung von 2011 eine Bevölkerung von 33.628 Einwohnern.
Das Gemeindegebiet mit einer Fläche von 2,4 Quadratkilometern ist nach allen Seiten von der geschlossenen Bebauung im Süden der Hauptstadtgemeinde sowie den unmittelbar angrenzenden Vorstadtgemeinden umschlossen. Es erstreckt sich westlich des Ymettos-Bergzugs über 2,7 Kilometer in Ost-West-Richtung und 1,8 Kilometern in Nord-Süd-Richtung. Die Gemeinde grenzt im Norden an die Gemeinde Athen, im Osten an Vyronas, im Südosten an Ilioupoli, im Südwesten an Agios Dimitrios und im Westen an Nea Smyrni.
Die Gemeinde Dafni-Ymittos wurde anlässlich der Verwaltungsreform 2010 aus den zuvor selbständigen Gemeinden Dafni und Ymittos gebildet. Diese haben seither den Status von Gemeindebezirken, die jeweils eine Kinotita bilden und nicht weiter untergliedert sind. Verwaltungssitz ist Dafni.[2]
Gemeindebezirk | griechischer Name | Code | Fläche (km²) | Einwohner 2011 | Lage | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dafni | Δημοτική Ενότητα Δάφνης | 450401 | 1,358 | 22.913 | ![]() | |
Ymittos | Δημοτική Ενότητα Υμηττού | 450402 | 1,075 | 10.715 | ![]() | |
Gesamt | 4504 | 2,433 | 33.628 |