In der modernen Welt ist Daniel Klein zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für Menschen jeden Alters und jeder Verfassung geworden. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat Daniel Klein in verschiedenen Aspekten unseres täglichen Lebens eine führende Rolle übernommen. Ob im beruflichen, pädagogischen, kulturellen oder sozialen Bereich, Daniel Klein hat Debatten, Überlegungen und widersprüchliche Meinungen ausgelöst. Im Laufe der Geschichte hat Daniel Klein wichtige Meilensteine markiert und die Art und Weise, wie wir leben und miteinander umgehen, maßgeblich beeinflusst. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Daniel Klein untersuchen und seine Auswirkungen, Entwicklung und Prognose für die Zukunft analysieren.
Daniel Klein | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 13. März 2001 | |
Geburtsort | Heidelberg, Deutschland | |
Größe | 193 cm | |
Position | Tor | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
VfB St. Leon | ||
2013–2014 | FC Astoria Walldorf | |
2014–2021 | TSG 1899 Hoffenheim | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2020–2021 | TSG 1899 Hoffenheim II | 16 (0) |
2021– | FC Augsburg | 0 (0) |
2021–2023 | FC Augsburg II | 20 (0) |
2023–2024 | → SV Sandhausen (Leihe) | 4 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2016 | Deutschland U15 | 1 (0) |
2016–2017 | Deutschland U16 | 2 (0) |
2017–2018 | Deutschland U17 | 5 (0) |
2018–2019 | Deutschland U18 | 3 (0) |
2019 | Deutschland U19 | 2 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 7. September 2024 |
Daniel Klein (* 13. März 2001 in Heidelberg)[1] ist ein deutscher Fußballtorhüter. Er steht beim FC Augsburg unter Vertrag und war beim DFB für verschiedene Junioren-Nationalmannschaften aktiv.
Daniel Klein begann beim VfB St. Leon mit dem Fußballspielen und wechselte 2013 in die D-Jugend des FC-Astoria Walldorf. Seine weitere fußballerische Ausbildung durchlief er von 2014 bis 2021 in der Jugendabteilung der TSG 1899 Hoffenheim, wo er mit 19 Jahren seinen ersten Profivertrag unterschrieb.[2] In der Saison 2020/21 gab er seine Premiere in der Regionalliga Südwest und absolvierte 16 Partien für die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim.
Im Juni 2021 wechselte Klein zum Bundesligisten FC Augsburg und unterschrieb dort einen Vertrag bis 2025.[3] Bei den Fuggerstädtern kam er in den ersten beiden Spielzeiten ausschließlich für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Bayern zum Einsatz. Um Spielpraxis im Profibereich zu erhalten, wechselte Klein im Sommer 2023 für ein Jahr auf Leihbasis zum Drittligisten SV Sandhausen.[4] Bei den Kurpfälzern war er allerdings zumeist Reservetorhüter und kam nur in vier Partien für den verletzten Stammtorhüter Nikolai Rehnen zum Einsatz. Im Juli 2024 kehrte er zum FCA zurück.[5]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klein, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballtorhüter |
GEBURTSDATUM | 13. März 2001 |
GEBURTSORT | Heidelberg |