In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Dasaki Achnas untersuchen und analysieren. Von seinem Ursprung und seiner Geschichte bis zu seiner heutigen Relevanz, über seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und seinen Einfluss auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens. In diesem Sinne werden wir uns eingehend mit Dasaki Achnas befassen, um seine Bedeutung und Auswirkungen zu verstehen und über seine Rolle in der heutigen Welt nachzudenken. Durch eine detaillierte und umfassende Analyse werden wir versuchen, Licht in dieses Thema zu bringen und dem Leser eine bereichernde Perspektive zu bieten.
Dasaki Achnas Δασάκι Άχνας - | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Bezirk: | ![]() | |
Geographische Koordinaten: | 35° 2′ N, 33° 46′ O | |
Einwohner: | 2182 (2021[1]) |
Dasaki Achnas (griechisch Δασάκι Άχνας) ist ein Dorf auf der Mittelmeerinsel Zypern im Bezirk Famagusta der Republik Zypern. Der Ort liegt unweit des alten Dorfes Achna/Düzce, nach dem Dasaki Achnas benannt wurde. Dasaki Achnas liegt in der britischen Militärbasis Dhekelia.
1974 wurde das gleichnamige Dorf Achna, nach Abschluss des Waffenstillstandes in der zweiten Phase der Operation Atilla, doch noch von türkischen Truppen besetzt. Die Einwohner konnten in das nahegelegene Wäldchen von Achna (Δασάκι της Άχνας, Dasaki tis Achnas) fliehen, wo sie eine provisorische Zeltstadt, das Achna-Flüchtlingslager (Achna Refugee Camp) errichteten.
Später entstand das neue Dorf Dasaki Achnas in Sichtweite des alten, welches sich nun unbewohnt jenseits der Grünen Linie befindet. 2006 wurde in Dasaki Achnas ein Auffanglager errichtet, in dem während des Libanonkrieges libanesische Flüchtlinge untergekommen sind. Es hat ca. 2000 Einwohner.
Bekannt ist der Ort für den Fußballverein Ethnikos Achnas.
Der Achna-Damm ist bei Fischern beliebt, seine Gegend bei Ornithologen.