In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Datei:Pferd und Haus mit Regenbogen, 1913.jpg auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Von seinem Ursprung bis zu seinem Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens hat Datei:Pferd und Haus mit Regenbogen, 1913.jpg einen unauslöschlichen Eindruck in unserer Geschichte hinterlassen. Wir werden seine Relevanz in Kultur, Politik, Wirtschaft und Technologie sowie seine Rolle bei der Konstruktion individueller und kollektiver Identitäten analysieren. Durch eine eingehende Analyse werden wir versuchen herauszufinden, wie Datei:Pferd und Haus mit Regenbogen, 1913.jpg die Welt, in der wir leben, geformt und verändert hat und welche Perspektiven es uns für die Zukunft bietet.
Beschreibung |
Franz Marc: Pferd und Haus mit Regenbogen, Postkarte von F. Marc an P. Klee, 15.10.1913, Franz Marc Museum, Kochel am See | ||
---|---|---|---|
Quelle |
Michael Baumgartner, Cathrin Klingsöhr-Leroy, Katja Schneider (Hrsg.): Franz Marc. Paul Klee. Dialog in Bildern. Nimbus. Kunst und Bücher, Wädenswil 2010, S. 37, ISBN 978-3-907142-50-9 | ||
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
Franz Marc (1880–1916) | ||
Datum |
1913 | ||
Anmerkungen |
|
![]() |
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei. | ![]()
|
![]() |
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.
Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf. Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review! |