Datei:Wertheim linkes Tauberufer-MJ3.jpg

In der heutigen Welt ist Datei:Wertheim linkes Tauberufer-MJ3.jpg ein Thema, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Von der Politik über die Wissenschaft bis hin zu Kultur und Technologie hat Datei:Wertheim linkes Tauberufer-MJ3.jpg großes Interesse und Debatten bei Experten und Bürgern geweckt. Seine Auswirkungen sind im täglichen Leben der Menschen spürbar und haben sowohl Bewunderung als auch Kontroversen hervorgerufen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Datei:Wertheim linkes Tauberufer-MJ3.jpg detailliert und objektiv analysieren, um eine globale und umfassende Sicht auf dieses Thema zu bieten, das heute so viel geprägt hat.

Bearbeitete Version von File:Wertheim linkes Tauberufer.jpg durch Mirko Junge

Beschreibung

Blick auf das linke Tauberufer in Wertheim vor 1873, in der Mitte das Zunfthaus der Fischer und Schiffer (Original im Visitformat)

Quelle

Scan aus der Beilage der Wertheimer Zeitung zur Michaelis-Messe 2010, S. 29

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

unbekannt

Datum

10.10.2010

Genehmigung
Vermutlich gemeinfrei Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Wichtig! Achtung: Diese Annahme entspricht nicht exakt der gesetzlichen, sondern einer pragmatischen Regelung. Die Wahrscheinlichkeit für eine Verfolgung durch einen Rechtsinhaber ist jedoch so gering, dass die deutschsprachige Wikipedia trotz eines möglichen Schutzes die Datei duldet. Die Verantwortung trägt derjenige, der die Datei einstellt.

Damit diese Datei in der Wikipedia bleiben kann, muss nachgewiesen sein, dass

  • das Bild vor mindestens 100 Jahren hergestellt wurde und
  • das Todesdatum des Urhebers auch nach gründlicher Recherche in Suchmaschinen, Datenbanken und biografischen Nachschlagewerken nicht herausgefunden werden kann.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Anmerkungen

Der Fotograf des Bildes ist unbekannt; so steht im Artikel "Frühe Stadtansichten", in dem das Bild abgedruckt ist: "Bedauerlicherweise fehlt auf den Rückseiten der Photokartons bei nahezu allen Aufnahmen jeglicher Hinweis, welcher Photograph ihr Urheber war. Lediglich das nach dem Bahnbau entstandene Bild mit dem umgebauten Hospital zeigt den Firmenaufdruck PHOTOGRAPHIE von M. SEHER in WERTHEIM". Das Bild ist im Artikel unterschrieben mit "Das linke Tauberufer, bevor der Eisenbahnbau die Bebauung zertrennte." Die Eisenbahnlinie wurde 1868 gebaut (siehe Taubertalbahn, demnach ist das Bild älter als 100 Jahre.


Original

Dieses Bild wurde in der Bilderwerkstatt hergestellt und ist aus einem bereits existierenden Bild der deutschsprachigen Wikipedia oder aus Commons abgeleitet. Wenn du Verbesserungsbedarf bei weiteren Bildern siehst, stelle es dort ein.

Dieses Bild sollte nicht als Duplikat gelöscht werden, weil es für den Vorher-Nachher-Vergleich gebraucht wird.

Editor: Mirko Junge
Änderungen: raster eliminated, denoised, retouched, levels corrected, sharpend.