Davide Carli

In der heutigen Welt ist Davide Carli für einen Großteil der Gesellschaft zu einem Thema von grundlegendem Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik, Kultur oder das tägliche Leben der Menschen, Davide Carli ist ein Element, das nicht unbemerkt bleibt. Im Laufe der Geschichte war Davide Carli eine Quelle von Debatten, Studien und Überlegungen, und auch heute noch ist es ein relevantes und aktuelles Thema. Aus diesem Grund ist es wichtig, unser Wissen über Davide Carli zu vertiefen, seine verschiedenen Facetten und Dimensionen zu verstehen und über seine Bedeutung in unserem Leben nachzudenken. In diesem Artikel werden wir in die aufregende Welt von Davide Carli eintauchen und ihre verschiedenen Aspekte und ihre Auswirkungen auf die heutige Welt untersuchen.

Davide Carli (* 19. März 1983 in San Donà di Piave, Provinz Venedig, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Volleyballtrainer und -spieler.

Karriere

Carli begann im Alter von zehn Jahren mit dem Volleyballspielen. Während seiner aktiven Zeit war er auf der Position des Zuspielers aktiv, spielte jedoch nicht in der höchsten italienischen Spielklasse.[1] Die Trainerlaufbahn Carlis begann 2009 in Italien bei Pordenone. 2011 war er bei Junior Volley Casale Monferrato aktiv.[1]

Für die Saison 2011/12 verhalf Alberto Salomoni Carli zu seinem ersten Auslandsengagement als Co-Trainer beim SC Potsdam.[1] Nach einer Saison wechselte Carli zum deutschen Meister und Pokalsieger Schweriner SC und agierte dort in seiner ersten Saison als Co-Trainer unter Teun Buijs. In der Saison 2012/13 konnten die Schwerinerinnen erneut beide nationalen Wettbewerbe gewinnen und erreichten in der Champions League die Play-offs. Auch in der Saison 2013/14 blieb Carli unter dem neuen Chef-Trainer Felix Koslowski Co-Trainer in Schwerin. Er war beim Schweriner SC auch Trainer im Nachwuchsbereich.[2]

2016 wechselte Carli als Cheftrainer zurück zum SC Potsdam[3], wo er bis Dezember 2018 tätig war. Mit dem Engagement in Potsdam endete Carlis Trainer-Laufbahn. Er ist als Busfahrer in Schwerin tätig (Stand: 2019).[4]

Einzelnachweise

  1. a b c Der neue im Team. Schweriner SC, 19. Juli 2012, abgerufen am 7. Februar 2014.
  2. Davide Carli neuer Co-Trainer des Schweriner SC. Schwerin News, 19. Juli 2012, abgerufen am 7. Februar 2014.
  3. Davide Carli neuer Cheftrainer in Potsdam. Märkische Allgemeine, 2. Mai 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Oktober 2016; abgerufen am 19. Oktober 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.maz-online.de
  4. Busfahren statt Baggern – Neues Trikot für Carli. Hauspost, 30. August 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 5. Januar 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.hauspost.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)