Deepest Blue

Im Laufe der Geschichte war Deepest Blue ein Thema von ständigem Interesse für die Menschheit. Von der Antike bis zur Neuzeit hat Deepest Blue die Aufmerksamkeit und Neugier von Menschen aller Kulturen und Nationalitäten geweckt. In diesem Artikel werden wir alle Facetten von Deepest Blue eingehend untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz. Auf den folgenden Seiten werden wir die Bedeutung von Deepest Blue in verschiedenen Kontexten entdecken und erfahren, wie es die Art und Weise beeinflusst hat, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die faszinierende Welt von Deepest Blue.

Deepest Blue
Allgemeine Informationen
Herkunft London, England
Genre(s) Elektropop
Aktive Jahre
Gründung 2002, 2008, 2020
Auflösung 2005, 2010
Website
Aktuelle Besetzung
Joel Edwards
Matt Schwartz

Deepest Blue ist eine britische Musikgruppe im Bereich Elektropop, die aus dem Israeli Matt Schwartz und dem englischen Sänger Joel Edwards besteht.

Geschichte

Matt war als Produzent bereits für Künstler wie Arthur Baker, Mica Paris, JTQ und Massive Attack beteiligt.

Joel Edwards, Deepest Blue’s Front-Mann ist der Sänger und Songwriter. Er war bereits an Produktionen für Künstler wie Ed Case (Gorillaz) Planet Funk, Chicane, M Factor, Skin (Skunk Anansie) und The UnderWolves beteiligt.

Die erste Single erschien im Sommer 2003 unter dem gleichnamigen Namen Deepest Blue. Die Single erreichte den 7. Platz in den UK Charts. Der Titel wurde 2007 auch für die Filmmusik des deutschen Kinofilms Keinohrhasen verwendet.

Ihre zweite Single Give It Away erreichte Platz 9 in den UK Charts im Frühjahr 2004 und Platz 2 in der Airplay-Charts. Mit ihrer dritten Single Is It a Sin? erreichten sie die Top 30 im Mai 2004. Ihr Debüt-Album von Ende September 2004 erreicht Platz 22 in den UK National Charts.

Ihre vierte Single Shooting Star, die August 2004 erschien, schaffte nur Platz 57 in den Charts, und das nur für eine Woche. Es ist ihre erste Single, die es bisher noch nicht in die britischen Top-40 schaffte.

Der Song Shooting Star war als Hintergrundmusik für Sky Sports News zwischen 2004 und 2007 zu hören.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK
2004 Late September UK22
Silber
Silber

(4 Wo.)UK

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK
2003 Deepest Blue
Late September
UK7
(9 Wo.)UK
2004 Give It Away
Late September
UK9
(10 Wo.)UK
Is It A Sin
Late September
UK24
(2 Wo.)UK
Shooting Star
Late September
UK57
(2 Wo.)UK

Weitere Veröffentlichungen

  • 2008: Miracle

Einzelnachweise

  1. a b Chartquellen: UK
  2. a b Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK