In der heutigen Welt hat Deine Cousine eine grenzüberschreitende Bedeutung erlangt und ist zu einem Thema von Interesse für ein breites Spektrum der Gesellschaft geworden. Seine Relevanz zeigt sich in verschiedenen Bereichen, von Politik und Wirtschaft bis hin zu Kultur und Unterhaltung. Deine Cousine hat die Aufmerksamkeit von Experten, Wissenschaftlern, Kritikern und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen und Debatten, Überlegungen und Analysen ausgelöst, die versuchen, seine heutige Wirkung und seinen Einfluss zu verstehen. In diesem Sinne zielt dieser Artikel darauf ab, tiefer in das Thema Deine Cousine einzutauchen, seine vielfältigen Facetten zu erkunden und eine umfassende und umfassende Vision zu bieten, um seinen Umfang und seine Bedeutung in der heutigen Welt abzugrenzen.
Deine Cousine | |
---|---|
![]() Deine Cousine bei der Familienfeier 2024 | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Hamburg, Deutschland |
Genre(s) | Punkrock, Alternative, Streetpunk, Rock |
Gründung | 2013 |
Website | www.deinecousine.de |
Aktuelle Besetzung | |
Ina Bredehorn | |
Gitarre |
Florian Fleischer |
Robert Kerner | |
Daniel Otte | |
Acey Avalon | |
Ehemalige Mitglieder | |
Schlagzeug |
Nando Schäfer |
Gitarre |
Daniel Flamm |
Unterstützung bei Auftritten | |
Jan Siekmann | |
Mike Lessing |
Deine Cousine (bürgerlich Ina Bredehorn; * 23. April 1986 in Varel) ist eine deutsche Sängerin mit ihrer gleichnamigen Band.
Ina Bredehorn ist in dem Dorf Jaderberg in Niedersachsen als Tochter einer mittelständischen Arbeiterfamilie mit einem älteren Bruder aufgewachsen. Ihre ersten Auftritte absolvierte sie im Kindergartenalter. Mit 14 Jahren gründete sie ihre erste Band.[1]
Sie absolvierte 2002 auf der Realschule Varel ihre Mittlere Reife und begann danach eine Ausbildung als Industriemechanikerin, die sie 2006 abschloss. Nach dreijähriger Montagetätigkeit legte sie im Anschluss 2009 ihre Meisterprüfung ab.[2]
2011 nahm Bredehorn am Popkurs Hamburg teil. Dabei ermutigten sie die Popkurs-Begründer Anselm Kluge und Peter Weihe, den Weg einer musikalischen Karriere einzuschlagen und ihren Beruf als Vorrichtungsschlosserin aufzugeben. Sie zog nach Hamburg und verdient ihren Lebensunterhalt durch diverse Nebenjobs als Kellnerin in der Gastronomie, während sie all ihre Zeit in den Aufbau der musikalischen Karriere investierte.[3]
Seit 2013 ist Bredehorn unter ihrem Künstlernamen Deine Cousine aktiv. 2014 nahm sie am Panikpreis, einem von Udo Lindenberg veranstalteten Nachwuchswettbewerb, teil und baute dadurch eine enge Beziehung zum Hamburger Künstler auf.[4]
Seit 2017 ist Deine Cousine Bestandteil seiner Liveshows.[5] Auf seinem 2018 erschienenen Album MTV Unplugged 2 – Live vom Atlantik sang sie mit Lindenberg das Duett Du knallst in mein Leben.[6]
Im Jahr 2018 tourte Deine Cousine als Support von Daniel Wirtz durch Deutschland.[7]
Ihr Debütalbum Attacke erschien am 26. April 2019 auf ihrem eigenen Label Attacke Records.[8] Das Album stieg auf Platz 76 der Charts ein.[9] Im selben Jahr spielte sie eine Vielzahl von Konzerten und Open Airs, darunter auch das Wacken Open Air,[10] das Deichbrand Festival und das Big-Day-Out-Festival. Im Herbst 2019 unternahm sie eine ausverkaufte vierwöchige Tour zum Album Attacke durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.[11]
Die für 2020 und 2021 geplanten Auftritte fielen wegen der Corona-Pandemie aus, weshalb auf diverse Online-Formate ausgewichen wurde.
2022 standen dann wieder Liveauftritte u.a. beim Wacken Open Air, als Support von Die Toten Hosen und Fury in the Slaughterhouse an. Das zweite Album Ich bleib nicht hier wurde am 9. September veröffentlicht.[12] Das Album stieg auf Platz 12 der deutschen Charts ein. Es folgte eine dreiwöchige Tour durch Deutschland, Schweiz und Österreich. Am 28. Oktober erschien die Single Wie lang ist schon für immer? sowie am 1. Dezember die Single Lieder und Lametta.[13] Beendet wurde das Jahr mit der Familienfeier am 23.12. in der Markthalle Hamburg.
2023 veröffentlichte sie in Zusammenarbeit mit Sondaschule ihren Song Der Himmel ist 'ne Kneipe. In dem Jahr war sie als Support für Sondaschule auf der „Gute Zeiten Tour 2023“ und für Madsen auf der „Hollywood Tour 2023“ unterwegs.
Im Jahr 2024 spielte sie ihre „Tour 2024“ in Deutschland, Österreich und Schweiz. Sowie wieder auf diversen Festivals. Im Herbst begannen die Arbeiten zur Aufnahme des neuen Albums „Freaks“, welches im Mai 2025 erscheinen soll. Das Jahr endete mit zwei Familienfeiern am 27. Und 28.12. in der Großen Freiheit und dem Docks. 2025 startete sie mit drei Single-Auskopplungen aus dem neuen Album „Freaks“ und sie Anfang März mit April Art bzw. Damona auf eine dreiwöchige Tour durch Deutschland.
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||
Alben[14] | ||||||||||||||||||||||||
|
Personendaten | |
---|---|
NAME | Deine Cousine |
ALTERNATIVNAMEN | Bredehorn, Ina (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Rocksängerin |
GEBURTSDATUM | 23. April 1986 |
GEBURTSORT | Varel |