Dekas

In der heutigen Welt ist Dekas ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung ist Dekas zu einem relevanten Thema geworden, das Menschen jeden Alters und jeder Nationalität betrifft. Ob beruflich, privat oder akademisch, Dekas hat einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben vieler Menschen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Dekas untersuchen und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen sowie mögliche Auswirkungen auf die Zukunft analysieren.

Dekas war eine Masseneinheit (Gewichtsmaß) in Baden. Im Königreich Sachsen war das Maß geplant, aber nicht eingeführt.

Die Maßkette[2] war

  • 1 Zentner = 100 Pfund = 1000 Zehnlinge
    • 1 Zehnling = 10 Centas = 100 Dekas

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ludwig Fort mit Gelehrten und praktischen Kaufleuten: Neustes Universal-Lexikon der gesammten kaufmännischen Wissenschaften. Band 2, Arnold‘ische Buchhandlung, Leipzig 1852, S. 62.
  2. a b Fr. Silber: Die Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde einzeln berechnet nach ihren Werthen und Verhältnissen zu allen deutschen Münzen, Maßen und Gewichten. Nebst Angabe der Handelsplätze und deren Rechnungsverhältnissen. Band 1, Moritz Ruhl, Leipzig 1861, S. 20, 87.