In der heutigen Welt ist Diskussion:Bombardier Transportation ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz oder seines Einflusses auf das tägliche Leben der Menschen, Diskussion:Bombardier Transportation hat es geschafft, in allen Bereichen zu einem wiederkehrenden Thema in Gesprächen, Debatten und Diskussionen zu werden. Durch eine ständige Präsenz in den Medien und sozialen Netzwerken ist es Diskussion:Bombardier Transportation gelungen, Grenzen und Kulturen zu überwinden und bei Menschen jeden Alters und jeder Situation Interesse und Besorgnis zu wecken. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen und Bedeutung von Diskussion:Bombardier Transportation eingehend untersuchen und seine Auswirkungen und Relevanz in der heutigen Gesellschaft analysieren.
Die Übersicht über die gebauten Fahrzeugtypen sieht unvollständig aus. Ich vermisse zum Beispiel die New Yorker U-Bahn. -- Morido 01:22, 8. Okt 2006 (CEST)
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
-- DuesenBot 04:31, 25. Mär. 2007 (CEST)
Es müsste in nächster Zeit eine Genehmigung zur freien Nutzung der Pressebilder von Bombardier im OTRS eintreffen. Ich bitte um Rückmeldung und Nennung der Ticket-Nummer an dieser Stelle. --84.58.21.252 15:36, 16. Apr. 2008 (CEST)
Es fehlt in dem Artikel ein Absatz über die Rückgewinnung der Bremsenergie, z. B. im "Green Cago", mit dem MITRAC-Energy-Saver-Sytem. Grüße--Elcap (Diskussion) 15:00, 31. Jan. 2014 (CET)
Hallo! Warum wird im Abschnitt der DB Baureihe 245 und bei diesem Wikipedia-Artikel nicht erwähnt, dass Bombardier bei Gessertshausen Hallen gemietet hat und auf der Staudenbahn seine Dieselloks testet, bevor sie an den Kunden ausgeliefert werden. Vielen Dank! Gruß! --LGB-ler (Diskussion) 17:36, 30. Okt. 2014 (CET)
Fahrzeugbau: Bombardier streicht in Deutschland 1430 Arbeitsplätze http://www.focus.de/finanzen/news/fahrzeugbau-bombardier-streicht-tausende-stellen_id_5291491.html --MichaelK-osm (Diskussion) 19:49, 17. Feb. 2016 (CET)
...warum die Bombardier Flexity 2 in der liste fehlt?-- Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:53, 9. Jun. 2017 (CEST)
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/fusion-unter-bahnkonzernen-alstom-uebernimmt-bombardier-16638877.html --178.202.73.15 19:34, 17. Feb. 2020 (CET)
In Berichten zur 2012 angekündigten Werkschließung Aachen ist von zehn Werken in DE die Rede, z.B. Bombardier schließt Werk in Aachen, manager-magazin, 18.10.2012. Nun, bei der Übernahme durch Alstom sind es sieben Werke in Deutschland + die Zentrale in Berlin. Fehlen zwei, die zwischen 2013 und 2020 dicht gemacht wurden. Können wir die lokalisieren und ergänzen? --KaPe (Diskussion) 19:04, 31. Jan. 2021 (CET)
Vor 2016 sind die zwei verschwunden, denn als es 2016 hieß, Bombardier streicht in Deutschland 1430 Arbeitsplätze (dpa/ focus.de, 17.02.2016), erwähnt der Text die derzeitigen 7 Werke (Hennigsdorf bei Berlin sowie Görlitz und Bautzen in Sachsen & weitere in Braunschweig, Kassel, Mannheim und Siegen). --KaPe (Diskussion) 19:13, 31. Jan. 2021 (CET)
Warum ist der Artikel in der Vergangenheitsform geschrieben, könnte man ihn nicht stattdessen nach Alstom Transportation Germany verschieben? Der Betrieb läuft doch weiter!?
... ähm, da gibt es jetzt Alstom Transportation Germany und Alstom Transport Deutschland (), wie stehen die beiden zueinander? Wird der Betrieb in die bestehende Alstom-Gesellschaft überführt und die alte (Ex-Bombardier-)Gesellschaft abgebaut? --androl ☖☗ 13:29, 25. Mai 2023 (CEST)
Die angegebene Zahl von 41 bestellte ÖBB Garnituren war falsch und der dementsprechende Einzelnachweis gehört aus dem Artikel genommen. Es sind richtig 46 Garnituren und dies ist auch durch Einzelnachweis Nr. 25 und Nr. 28 im Wikipediaeigenen Bombardier Talent 3 Artikel belegt und richtig angeführt! Ich hab die Anzahl der Garnituren im Artikel geendert. Nun wiederspricht sich aber die angegebene Garniturenzahl und der Einzelnachweis, was für die Glaubwürdigkeit der Enzyklopädie sicher nicht gut ist! --178.115.75.77 20:45, 14. Sep. 2023 (CEST)