Diskussion:Oscar für technische Verdienste

Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Diskussion:Oscar für technische Verdienste, das in den letzten Jahren zunehmend an Relevanz gewonnen hat. Diskussion:Oscar für technische Verdienste ist ein Thema, das aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft das Interesse von Forschern, Experten und der breiten Öffentlichkeit geweckt hat. Seit seiner Entstehung hat Diskussion:Oscar für technische Verdienste Debatten, Analysen und Überlegungen zu seinen Implikationen, Konsequenzen und möglichen Lösungen ausgelöst. Dieser Artikel soll einen umfassenden Überblick über Diskussion:Oscar für technische Verdienste bieten und seine Ursprünge, Entwicklung, aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven untersuchen. Es ist wichtig, die Bedeutung von Diskussion:Oscar für technische Verdienste heute zu verstehen, da sich sein Einfluss auf so unterschiedliche Bereiche wie Technologie, Politik, Kultur, Wirtschaft und Umwelt erstreckt.

Falsche Verlinkung

Steve Sullivan (Verleihungen 2010 No. 3) zeigt zur falschen Seite. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Eishockey-Spieler einen Oskar für technische Verdienste bekommen hat. -- Snowman25 (Diskussion) 12:35, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wurde zwischenzeitlich wohl schon korrigiert. Der Link zeigt nicht mehr auf einen Eishockeyspieler. --Christianepeter (Diskussion) 22:14, 24. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Christianepeter (Diskussion) 22:15, 24. Aug. 2024 (CEST)
--Christianepeter (Diskussion) 22:15, 24. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Verwechslung Preisträger Oscar für Technische Verdienste mit Oscar für Wissenschaft und Entwicklung

Zumindest für das Jahr 2010 ist die Liste der Preisträger für den Oscar für Technische Verdienste mit der Liste der Preisträger für den Oscar für Wissenschaft und Entwicklung verwechselt worden. Ich war selber Preisträger (Pos. 6 für ARRISCAN) und habe die Scientific Arward (Plakette) erhalten, werde aber bei "technische Verdienste" aufgeführt. Ob die anderen Jahre auch verwechselt wurden, halte ich für möglich, habe ich aber nicht überprüft. Grüße, Reimar Lenz, [email protected] --ReimarLenz (Diskussion) 10:47, 24. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis. Die Verwechslung scheint jemand korrigiert zu haben. Laut dieser Liste sind mittlerweile die Preisträger für die technischen Verdienste aufgelistet: https://www.oscars.org/sci-tech/ceremonies/2010 --Christianepeter (Diskussion) 22:11, 24. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Christianepeter (Diskussion) 22:13, 24. Aug. 2024 (CEST)
--Christianepeter (Diskussion) 22:13, 24. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Der Artikel zu einem der Preisträger von 1998 - "Carl Rosendahl" (Position Nr. 9) - führt zu Admiral Rosendahl, dem erster Gouverneur der ehemaligen dt. Kolonie Kiautschou.


Da ich nicht weiß, welcher Tätigkeit der echte Preisträger nachgeht/nachging, überlasse ich eine korrekte Neuverlinkung den Wissenden. 2A01:5241:464:3A00:0:0:0:C222 07:39, 30. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, erledigtErledigt. --Senechthon (Diskussion) 22:26, 30. Okt. 2023 (CET)Beantworten