Heutzutage ist Don Huonot ein Thema in aller Munde. Ob aufgrund seiner Relevanz im sozialen Bereich, seiner Auswirkung auf die Wirtschaft oder seines Einflusses auf die Populärkultur, Don Huonot hat die Aufmerksamkeit einer großen Anzahl von Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Dieses Phänomen ist nicht überraschend, da Don Huonot eine Reihe von Eigenschaften besitzt, die es für Akademiker, Experten und Enthusiasten gleichermaßen interessant und interessant machen. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Aspekte von Don Huonot eingehend untersuchen und seine heutige Bedeutung und seine möglichen Auswirkungen in der Zukunft analysieren. Durch eine gründliche und umfassende Analyse werden wir versuchen, Licht in dieses äußerst relevante Thema zu bringen und eine umfassende Vision zu bieten, die es den Lesern ermöglicht, seinen Umfang und seine Bedeutung besser zu verstehen.
Don Huonot | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Rock |
Gründung | 1989 |
Auflösung | 2003 |
Website | www.donhuonot.fi |
Gründungsmitglieder | |
Kalle Ahola | |
Jukka Puurula | |
Jussi Chydenius (bis 2001) | |
Gitarre |
Joonas Pirttilä (bis 1992) |
Letzte Besetzung | |
Gesang, Gitarre |
Kalle Ahola |
Bass |
Jukka Puurula |
Schlagzeug |
Antti Lehtinen (ab 2001) |
Gitarre |
Kie von Hertzen (ab 1992) |
Don Huonot war eine finnische Rockband, die in ihrem Heimatland als sehr erfolgreich galt.
Don Huonot wurde 1989 von Schulfreunden gegründet. Der Bandname ist ein Wortspiel zur finnischen Aussprache von „D on huono T“, was auf Deutsch in etwa „D ist ein schlechtes T“ bedeutet.
1991 veröffentlichten sie ihr erstes Album Silmänkääntötemppu, aber erst mit dem sechsten Album Hyvää yötä ja huomenta (dt. Gute Nacht und Guten Morgen) schafften sie 1997 den Durchbruch in Finnland.
Sie erhielten mehrere Emmas und waren Ende der 90er eine der erfolgreichsten Rockbands in Finnland.
2003 trennten sie sich nach einer Abschiedstour. Sänger Kalle Ahola begann eine Solokarriere, Kie von Hertzen widmete sich mit seinen beiden Brüdern der 2001 gegründeten Progressive-Rock-Band Von Hertzen Brothers und Schlagzeuger Jussi Chydenius singt Bass bei dem A-cappella-Ensemble Rajaton.
Für den Sommer 2010 wurden Comeback-Konzerte am Ruisrock- und Ankkarock-Festival angekündigt.[1]
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[2][3] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[2] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|