Bei dieser Gelegenheit tauchen wir ein in die spannende Welt von Drhovle, einem Thema, das die Aufmerksamkeit von Forschern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. Drhovle war im Laufe der Jahre Gegenstand von Studien und Debatten und erweckt breites Interesse sowohl in der Gesellschaft als auch im akademischen Bereich. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen war Drhovle eine Quelle der Reflexion und Analyse und hat zahlreiche Theorien und Ansätze hervorgebracht. In diesem Artikel schlagen wir vor, die vielfältigen Facetten von Drhovle zu untersuchen und dabei alles von seiner historischen Entwicklung bis zu seinen Auswirkungen in verschiedenen Kontexten zu beleuchten. Durch einen multidisziplinären Ansatz wollen wir Licht in dieses heute so spannende und relevante Thema bringen.
Drhovle | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Jihočeský kraj | |||
Bezirk: | Písek | |||
Fläche: | 2327 ha | |||
Geographische Lage: | 49° 20′ N, 14° 2′ O | |||
Höhe: | 456 m n.m. | |||
Einwohner: | 611 (1. Jan. 2023)[1] | |||
Postleitzahl: | 397 01 | |||
Kfz-Kennzeichen: | C | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 7 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Jiří Bláha | |||
Gemeindenummer: | 549380 | |||
Website: | www.drhovle.cz |
Drhovle (deutsch Drhowl[2]) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie gehört zum Okres Písek.
Drhovle liegt 8 Kilometer von Písek entfernt. Bis Prag sind es ungefähr 90 Kilometer.
Durch Drhovle verläuft außerdem die Silnice I/4, während die Dálnice 4 hier endet. Auch fließen hier die Flüsse Pamětický potok und Mísníček entlang. Es gibt hier auch einen See namens Zámecký rybnik, zu Deutsch „Schlossteich“. Diesen gibt es in vielen anderen Gemeinden Tschechiens auch.
Das Dorf wurde 1323 erstmals urkundlich erwähnt.[3]
Jahr | 1869 | 1880 | 1890 | 1900 | 1910 | 1921 | 1930 | 1950 | 1961 | 1970 | 1980 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1778 | 1669 | 1592 | 1580 | 1494 | 1496 | 1396 | 1035 | 1031 | 866 | 753 | 661 | 595 | 554 | 617[4][5] |